24. März 2017

BVRS und ZDH unterzeichnen Kooperations-vereinbarung

Mit der Kooperationsvereinbarung soll das Rollladen- und Sonnenschutz-Fachhandwerk Unterstützung bei der Digitalisierung erhalten.

Christoph Silber-Bonz (l.) und Dr. Alexander Bartel unterschreiben in Berlin die Kooperationsvereinbarung ihrer beiden Verbände. Foto: Blank / ZDH.

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz (BVRS), Christoph Silber-Bonz, und der Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Energie- und Umweltpolitik des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Dr. Alexander Barthel, haben kürzlich in Berlin eine Kooperationsvereinbarung über eine Transferpartnerschaft im Rahmen des „Kompetenzzentrums digitales Handwerk" (KDH) unterzeichnet.

Zum Abbau von Informationsdefiziten und zur Unterstützung der jeweiligen Digitalisierungsstrategie stellt das KDH dem RS-Fachhandwerk praxisnahe Informationen sowie Qualifikations- und Unterstützungsangebote bereit, um die RS-Fachbetriebe für die digitale Revolution fit zu machen.

„Digitalisierung als Chance"

„Unsere Mitgliedsbetriebe sind aufgerufen, die Digitalisierung als Chance zu begreifen und die Potentiale für das eigene Unternehmen aktiv zu nutzen. Wir sehen es deshalb als unsere Aufgabe, die Angebote des KDH in unsere Verbandsarbeit einzubinden, zu nutzen und zu verbreiten", erläutert Silber-Bonz die Zielsetzung der jetzt unterzeichneten Kooperationsvereinbarung. Künftig soll es im Rahmen dieser Zusammenarbeit gemeinsame Schulungs- und Informationsangebote geben.

Über die vier KDH-Standorte mit ihren Themenschwerpunkten und Angeboten informiert die Internetseite www.handwerkdigital.de.

Auf die Homepage des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz geht es hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2024

Erfolgreich in der Nische

Ein Fenstersystem, dessen Vorteile und Marktchancen so überzeugend beziehungsweise so viel versprechend sind, dass ein Fensterbauer seine Produktion ganz darauf ausrichtet? Und nach gewissen Anlaufschwierigkeiten damit so großen Erfolg hat, dass das …

30. Januar 2024

EPPA begrüßt drei neue Mitglieder

Der Europäische Verband für PVC-Fensterprofile und verwandte Produkte (EPPA) gibt die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern bekannt: Zum einen den EPPA Deutschland e.V., einer neuen Abteilung des Verbandes, und zum anderen die Zusammenarbeit mit Drutex …

9. Juli 2024

Neue Branchen-Plattform für Holz und Holz/Metall gegründet

„KPHM – Kompetenz Holz-Metall“ ist eine Plattform unabhängiger Experten aus den Bereichen Holz und Holz/Metall, die sich auf die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche spezialisiert hat. KPHM ist am 1. Juni 2024 an den Start gegangen und …

zur Übersicht

Newsletter