8. August 2019

Arnold Glas investiert am Standort Feuchtwangen

Die Produkte sind nun in Scheibengrößen von 3,21 x 12 Meter lieferbar. Foto: Arnold Glas.

Der Arnold Glas Standort in Feuchtwangen mit den Unternehmen arcon und arcon-dur wird um neue vollautomatische Bearbeitungszentren für Glas sowie einen Ofen zur Herstellung von ESG in der Größe 3,21 x 6 Meter erweitert. Der Abschluss der Arbeiten ist zum Ende des Jahres 2019 geplant. Die komplette Maßnahme soll 4,5 Mio. Euro kosten.

Durch die Investition werden schnellere Durchlaufzeiten der Aufträge sowie eine Verdoppelung der Kapazitäten im Bereich mit bearbeiteten Scheiben erzielt. „Damit sehen wir das Unternehmen für die Zukunft gerüstet", so Geschäftsführer Albert Schweitzer. Im Bereich der Beschichtung wurde die Produktionsanlage für übergroße Scheiben im Format 3,21 x 12 Meter aufgerüstet. Durch den Einsatz engagierter Mitarbeiter und innovativer Konzepte wurden die Umbauarbeiten in kürzester Zeit abgeschlossen. Die ersten Scheiben in den neuen Übergroß-Formaten laufen bereits vom Band.

Produktpalette erweitert

Noch im Jahr 2019 möchte Arnold Glas weitere Produkte auf den Markt bringen. Mit Design Your Coating kann der Isolierglas-Hersteller auf Kundenwünsche abgestimmtes Sonnenschutzdesign anbieten. Das Dynamic Sonnenschutzglas lässt unterschiedliche Energieeigenschaften in einer Scheibe zu. Vogelschutzgläser in Übergröße werden zukünftig mit Ornilux-Gläsern angeboten. Dekorative Beschichtungen in unterschiedlichen Designs nach Kundenwunsch werden unter dem Namen Dekorex auf den Markt kommen. Alle Produkte sind lieferbar im Format 3,21 x 12 Meter.

„Industrie 4.0 ist an diesem Standort kein Fremdwort mehr", resümiert Werkleiter Markus Biswanger. „Mit der neuen Software sind wir jetzt in der Lage, unsere Kunden im Vollservice zu bedienen."

Auf die Homepage von Arnold Glas geht es hier entlang...

...und zu arcon gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2024

Neuer Vorstand der elumatec AG

Die elumatec AG hat einen neuen Vorstand: Nebojsa Wosel folgt ab dem 1. April auf Paolo F. Bianchi, der zum 31. März auf eigenen Wunsch sein Amt als Vorstand niedergelegt hat. Vor seinem Eintritt als CEO bei der elumatec AG im Jahr 2021 war Bianchi bereits …

14. Oktober 2024

„Ein entscheidender Schritt für die Zukunft“

Die Firma Grathwol hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1951 von einer kleinen Möbelschreinerei zu einem spezialisierten Hersteller für Holzfenster und -türen sowie Fachhändler für Markisen und Insektenschutz entwickelt. Unter der …

19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus …

zur Übersicht


Newsletter