17. Februar 2017

Kebony errichtet Werk in Belgien

Mit dem Spatenstich für das neue Werk werden die Voraussetzungen geschaffen, um jährlich zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony Holz zu produzieren. Foto: Kebony.

Das modifizierte Holz Kebony, das auch für den Einsatz bei Fenster und Türen geeignet ist, erfreut sich großer Nachfrage. Dieses wurde bisher ausschließlich in Norwegen produziert. Jetzt wird ein zweiter Produktionsstandort in Belgien errichtet. Über 19 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die zwei Hektar große Geländefläche. Dort werden zukünftig zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony produziert werden können - diese Kapazitäten können bei Bedarf verdoppelt werden.

Nachfrage zieht auch in Deutschland an

Dazu Deutschlandchef Marcell Bernhardt: "Mehr Kapazitäten für individuelle Produkte, kürzere Wege und mehr Möglichkeiten auf die Wünsche unsere Kunden einzugehen - das alles wird uns der neue Produktionsstandort bringen. Die Nachfrage zieht auch in Deutschland deutlich an und wir haben viel vor - deswegen ist der Spatenstich auch für uns ein Grund zum Feiern!"
Mit Hilfe der in Norwegen entwickelten Kebony-Technologie, wird die Zellstruktur der Hölzer modifiziert, so dass diese Hartholzeigenschaften mit besonderer Stabilität und Langlebigkeit haben. Auf Grund der regen Nachfrage konnte über die letzten sechs Jahre ein kontinuierliches Vertriebswachstum von durchschnittlich 35 % p.a. erreicht werden.

Auf die Homepage von Kebony gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juli 2025

Semco übernimmt alle Anteile bei HoffmannGlas

Semco hat am 30. Juni 2025 alle Anteile an der HoffmannGlas GmbH & Co. KG übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Thorsten Hoffmann zieht sich aus Unternehmensleitung an den Standorten Peißen und Peine zurück. Die operative …

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

1. Juli 2025

Heinrich Meyer-Werke setzen auf Fensterfalzlüfter von Regel-air

Auf eine fast 190-jährige Geschichte können die Heinrich Meyer-Werke Breloh zurückblicken. Das Familienunternehmen produziert nicht nur Fenster und Türen, Carports, Terrassenüberdachungen und auch Gartenschränke, sondern vermietet …

zur Übersicht

Newsletter