22. Februar 2017

Hautau bietet vorkonfektionierte Bodenschwellen

Für sein Hebe-Schiebeprogramm Atrium® HS bietet Hautau optional auch komplett vorkonfektionierte Bodenschwellen.

Foto: Hautau.

Für sein gesamtes Hebe-Schiebeprogramm Atrium® HS bietet Hautau optional die Bodenschwellen auf Maß zugeschnitten, vormontiert und zusammen mit allen anderen Beschlagkomponenten, ebenfalls auf Maß gefertigt und garniturenweise verpackt. Das Bestellformular für die neue Serviceleistung „Hautau Atrium® HS Complete" ist online auf der Firmenhomepage www.hautau.de verfügbar.

Genau nach Maß

Der Verarbeiter erhält wie gewohnt über den Baubeschlagfachhandel schnell und zuverlässig seine auftragsbezogene Lieferung. Der Beschlaghersteller übernimmt den gesamten Prozess der individuellen Konfektionierung. Von Bodenschwelle bis Beschlag werden alle erforderlichen Bestandteile einbaufertig zugeschnitten, vorgebohrt, vormontiert und das alles genau nach Maß.

Auf der Homepage von Hautau erfahren Sie mehr zur vorkonfekionierten Bodenschwelle.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Maschinen und Werkzeuge

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

11. Juni 2024

Umfrage zur Weiterbildung im Fensterbau durch den BPH

Die Weiterbildung von Beschäftigten trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung in der Fertigung, zur Motivation und Bindung der Beschäftigten sowie zur Anpassungs- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens bei. Weiterbildung ist eine …

10. Juni 2024

bb-Rückblende: VFF-Jahreskongress 2024 in Hamburg

Seinen Jahreskongress in Hamburg hat der Verband Fenster + Fassade in diesem Jahr unter das Motto „Gestärkt aus der Krise“ gestellt. Mit welchen Mitteln das gelingen soll, wird aus der Unterzeile „Klimaschutz und Digitalisierung“ im …

zur Übersicht

Newsletter