23. Februar 2017

Schulungen für mechanische Errichterbetriebe

Ein Bestandteil des umfangreichen Schulungsprogramms von Siegenia sind auch die Schulungen für mechanische Errichterbetriebe.

Foto: Siegenia.

Die Grundschulung dient der Qualifikation zum Errichter (Nachrüster). Gleichzeitig ist sie Bestandteil des Aufnahmeverfahrens in die polizeilichen Empfehlungslisten für die Nachrüstung mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen. Die Grundschulung richtet sich an Nachrüster, die eine Aufnahme in die Empfehlungsliste anstreben sowie deren Mitarbeiter. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Tätigkeit in diesem Bereich.

Aufbauschulung für mechanische Errichterbetriebe

Mit der Schulung können die Teilnehmer ihren Eintrag in der polizeilichen Empfehlungsliste um den Zusatz „verdeckt liegende Nachrüstung" erweitern und damit Ihre Qualifikation weiter ausbauen. Zielgruppe sind auch hier Nachrüster und deren Mitarbeiter, die im Nachrüstgeschäft tätig sind.

LKA-Fortbildung

Mit dieser turnusmäßigen Fortbildung sichern sich die Teilnehmer den Verbleib Ihres Eintrages in der polizeilichen Empfehlungsliste. Die Zielgruppe sind ebenfalls Nachrüster und deren Mitarbeiter, die dauerhaft in der polizeilichen Empfehlungsliste vertreten sein möchten. Allerdings gibt es für die Teilnahme an der LKA-Fortbildung eine Voraussetzung: Das Unternehmen ist bereits ein Errichterbetrieb auf einer polizeilichen Empfehlungsliste (mechanische Errichterbetriebe).

Bei einem Klick auf diesen Link können Sie sich für die Schulungen anmelden.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. März 2025

VFF und BF laden zur Fachtagung Statistik und Markt

Am 29. April 2025 veranstalten erstmals der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) gemeinsam die Fachtagung „Statistik und Markt“. Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt und bietet Teilnehmenden die Wahl …

10. Februar 2025

profine und Alumat kooperieren bei barrierefreien Türschwellensystemen

Dem Trend zu barrierefreien Nullschwellen folgend, haben sich die profine Group und die Alumat-Frey GmbH aus Kaufbeuren zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Vorrangiges Ziel dieser Allianz ist es, den Kunden von profine einen einfachen und …

5. März 2025

Wicona und Sommer Fassadensysteme bündeln ihre Kompetenzen

Die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen werden zunehmend komplexer. Insbesondere Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen dabei im Fokus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Wicona und die Sommer Fassadensysteme – Stahlbau – …

zur Übersicht

Newsletter