20. März 2017

?Cradle to Cradle"-Zertifikat für Isolierglas

?Von der Wiege zur Wiege": Architekten steht mit iplus und ipasol eine komplette Isolierglas-Palette nachweislich ökologischer Gläser zur Verfügung.

Foto: AGC Glass Europe.

AGC Interpane und AGC Glass Europe erhielten jetzt das „Cradle to Cradle"-Zertifikat in Bronze für die Isolierglasprodukte iplus und ipasol. Damit verfügt die Allianz nach eigenen Angaben als weltweit erstes Unternehmen über eine entsprechende Zertifizierung nicht nur für die Basisgläser, sondern auch für die Isolierglasprodukte und bietet damit die umfassendste Palette an Glasprodukten mit Silber- und Bronzezertifikat.

Gesamter Lebenszyklus bewertet

„Cradle to Cradle" bewertet die Nachhaltigkeit eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus. Für die Zertifizierung muss es den strengen Kriterien in fünf Kategorien im Bereich Gesundheit und Umweltschutz genügen. Zwar reichte die Gesamtbewertung von iplus und ipasol „nur" für das Bronzezertifikat, doch wurden zwei Kategorien (Kreislauffähigkeit und Wasserverbrauch) mit Silber und eine weitere (Soziale Verantwortung) sogar mit Gold bewertet. Der Einsatz entsprechend zertifizierter Gläser hat klare Vorteile: Architekten erhalten so den Anspruch auf LEED-Punkte und ihre Werke - Gebäude - werden bei der „Green Building- Zertifizierung" höher eingestuft.

Wie Produkte bei der Erteilung von Umweltzertifikaten wie LEED oder BREEAM helfen können, erfahren Interessierte unter www.yourglass.com/agc-glass-europe/de/de/toolbox/index.htm

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Januar 2025

Neue softmotion-Technologie: arimeo trotzt Wind und Böen

Das Klima und das Wetter wandeln sich. In Zukunft werden noch mehr Extremwetterereignisse erwartet. Dabei kommt es oft zu Stürmen und Böen mit zunehmender Dynamik und ausgeprägten Windschwankungen. Das ist ein relevanter Parameter, wenn es um das …

30. Juni 2025

Nachhaltigkeit, Resilienz und Gebäudetyp E im Fokus

Am 17. Juni 2025 fand im Leonardo Royal Hotel Frankfurt die 27. Fachtagung Normung & Technik des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Die Veranstaltung widmete sich aktuellen und künftigen technischen sowie regulatorischen Anforderungen an Fenster, …

15. Juli 2025

Holler Tore wird Teil der Hörmann Gruppe

Die Hörmann Gruppe hat 100 Prozent der Geschäftsanteile des Herstellers Holler Tore GmbH mit Sitz im österreichischen Wagna (Steiermark) übernommen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 30. Juni 2025.

Mit der Übernahme …

zur Übersicht

Newsletter