28. April 2017

Neue Mitarbeiter verstärken das PIV-Team

Oliver Troska (4.v.l.), Leiter des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert und die stellvertretende Institutsleitung Andrea Horsthemke (1.v.l.)...

...zusammen mit den Prüfern Dominik Hermann (2.v.l.) und Lars Wedershoven (3.v.l.).

Das zur rechtlich selbständigen Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge gehörende Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat neben der neuen stellvertretenden Institutsleitung Andrea Horsthemke (B.Eng.) sein Team um drei neue Mitarbeiter verstärkt. Mit der Schaffung der stellvertretenden Institutsleitung und drei weiteren Neueinstellungen reagiert die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge auf die steigenden Auftragszahlen im PIV. „Die Anzahl der Prüfungen, die im Institut durchgeführt werden, steigt jedes Jahr weiter an. Um diesen Anfragen noch besser gerecht werden zu können wurde nun das Team aufgestockt", erläutert Institutsleiter Oliver Troska.

Die Aufgaben der Neuen

Neben der neuen stellvertretenden Institutsleiterin Andrea Horsthemke kümmern sich seit Anfang April Mandy del Valle Vicente als Assistentin der Gütegemeinschaft und seit November 2016 Dominik Hermann als Prüfer im PIV sowie seit Februar 2017 Lars Wedershoven ebenfalls als Prüfer um die Belange der Kunden. Mandy del Valle Vicente wird die in diesem Jahr in den Ruhestand gehende Helga Keimer in ihrer Funktion als Assistentin der Gütegemeinschaft ersetzen. Vor ihrem Wechsel zum PIV war die 37 Jahre alte kaufmännische Angestellte für ein Tochterunternehmen eines Mitglieds des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie tätig. Dominik Hermann absolvierte vor seinem Einstieg beim PIV eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Maschinenbau. Als Prüfer ist der 24-Jährige beim PIV unter anderem für die Durchführung von Prüfaktivitäten sowie das Bewerten dieser zuständig.

Lars Wedershoven ist Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) und Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Mechatronik. Er ist 33 Jahre alt und war zuvor in einem Unternehmen im Bereich Werkzeugmaschinenbau tätig. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten von der Beratung und dem Vertrieb über den technischen Service bis hin zur technischen Dokumentation. Nun wird er beim PIV wie Dominik Hermann für die Durchführung und Bewertung der Prüfungen zuständig sein.

Inklusive aller Neuzugänge beschäftigt die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge neben der Geschäftsleitung insgesamt 14 Mitarbeiter, wobei zwölf Mitarbeiter direkt im Prüfinstitut tätig sind. „Mit dem neuen Team sind wir für die Zukunft gut aufgestellt", so der Institutsleiter.

 

Der Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge Stephan Schmidt (2.v.l.) zusammen mit den Assistentinnen der Gütegemeinschaft Mandy del Valle Vicente (3.v.l.) und Helga Keimer (1.v.l.).

Fotos: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge.

 

 

 

 

 

 

 

Auf die Homepage des Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) geht es über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Februar 2025

Veka Förderservice startet mit positiver Resonanz

Angesichts der weiter stockenden Neubautätigkeit gewinnt der Modernisierungssektor für Fensterhersteller immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund können Veka Partner profitieren, indem sie mit dem Veka 48-Stunden-Förderservice ihrer …

9. Juli 2024

Nullschwellen im Einsatz in der Sanierung

Spannende Einblicke in den Sanierungsmarkt 2024: „Die Nullschwelle kommt immer mehr“, sagt Steffen Gäbel, Geschäftsführer der Fensterbau Bußmann KG in Salzwedel. Das Unternehmen ist seit einigen Jahren immer wieder mit dem von der …

13. September 2024

Perfekt aufeinander abgestimmt

Eine neue Kooperation von Saint-Gobain Glass und Kvadrat sorgt dafür, dass die zwei zentralen Fassadenelemente – Verglasung und Verschattung – durch eine perfekte Abstimmung ihr optimales technisches Potential …

zur Übersicht

Newsletter