5. Mai 2017

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Florian Haidl.

In der Mai-Ausgabe von bauelemente bau ist Florian Haidl, Geschäftsführer bei Haidl Fenster und Türen aus Röhrnbach im Bayrischen Wald, unser Jungunternehmer des Monats. Im Gespräch schildert er seinen beruflichen Background, seine Erfahrungen mit Mitarbeitern sowie der Branche und was er in seinem Unternehmen verändern und mit diesem erreichen möchte.

Herr Haidl, was war bei Ihnen das Motiv, in den Betrieb Ihres Vaters als Geschäftsführer einzusteigen zu wollen?

Der Betrieb war eigentlich schon immer im Mittelpunkt, sei es zu Hause, bei Familienfeiern oder im gesellschaftlichen Leben. Von daher gab es für mich eigentlich nie eine ernsthaft in Betracht gezogene Alternative. Von klein auf habe ich viel Zeit in der Firma verbracht, dadurch habe ich auch einen engen Bezug zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich freue mich auf die Aufgabe, gemeinsam mit meinem Bruder Philipp den Weg meines Vaters weiterzugehen.

Wollen Sie bei sich im Unternehmen neue Schwerpunkte setzen?

Eines vorneweg: Hauptziel unserer Firma war immer, so viele Fenster und Haustüren wie möglich zu verkaufen und so viel Ertrag wie möglich zu erwirtschaften und das wird selbstverständlich auch immer so bleiben. Das werden wir nur schaffen, wenn wir uns gut auf die sich verändernden Märkte einstellen werden. Alles, was dazu dient, dieses große ‚Oberziel‘ jedes Jahr aufs Neue zu erreichen, wird Schwerpunkt unserer Firmenpolitik sein.

Das komplette Interview mit Florian Haidl lesen Sie auf Seite 6 in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von Haidl Fenster und Türen gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. März 2025

Workshop zu Social Media am 15. Mai

Gut verdauliche Informationsportionen auf Social Media mitten in der Zielgruppe zu platzieren, könnte für die Unternehmenskommunikation einem Gamechanger gleichkommen. Der Workshop „How to make Media today“ am 15. Mai 2025 in der …

7. März 2025

markilux: Ein Jahr mit wenig Sonnenstunden

Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist seit geraumer Zeit eingetrübt. So mussten viele Branchen im vergangenen Jahr erneut Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch der Sonnenschutzmarkt war hiervon betroffen. Beim Markisenhersteller markilux …

18. Januar 2024

Das Ende der Geduldsprobe

Corona hat der Rollladen- und Sonnenschutzbranche eine sechs Jahre andauernde Geduldsprobe auferlegt. Denn wenn die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz am 19. Februar 2024 ihre Tore öffnet, sind sechs Jahre seit der letzten Veranstaltung …

zur Übersicht

Newsletter