18. Juli 2017

Homag Group baut Standort Schopfloch weiter aus

Mitte Juli erfolgte der offizielle Spatenstich für die Erweiterung der Produktion am Standort Schopfloch. Foto: Homag.

Die Homag Group investiert an ihrem Standort in Schopfloch. Die Investitionen für einen Hallenanbau, mit dem die Produktionsfläche weiter vergrößert wird, sowie in neue Parkplätze belaufen sich in diesem Jahr auf rund 2,5 Mio. Euro. Weitere Investitionen sollen folgen.

Der Spatenstich für die Erweiterung der Produktionsfläche um 1.800 Quadratmeter erfolgte Mitte Juli im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der Homag Group, Pekka Paasivaara, dem Landrat des Landkreises Freudenstadt Dr. Klaus Michael Rückert und dem Schopflocher Bürgermeister Klaas Klaasen. Der Hallenanbau soll bis Anfang 2018 fertig sein und kostet rund zwei Mio. €.

Pekka Paasivaara dazu: „Unsere inländischen Standorte bleiben für die Homag Group mit unseren komplexen High-Tech-Produkten wichtig. Deshalb investieren wir stetig in deren Zukunftsfähigkeit, wie jetzt in Schopfloch. Wir weiten die Produktionskapazitäten aufgrund der sehr guten Geschäftslage aus, damit wir unsere Kunden so schnell wie möglich bedienen können."

Hier kommen Sie zur Internetseite des Maschinenbauers.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Oktober 2023

Der Energiesparrechner von Kömmerling

Seit September ist der neue Energiesparrechner von Kömmerling als hilfreiches Marketing- und Verkaufstool verfügbar. Fensterbauunternehmen haben damit ein wertvolles Instrument, in der aktuellen Marktphase neue Kunden zu gewinnen und das …

13. November 2023

AIUIF e. V. finanziert Preis für „Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik“

Es gibt viele wirkungsvolle Ansätze für die Bauindustrie, ihre Auswirkungen auf Klima und Umwelt nachhaltiger zu gestalten. Zahlreiche Faktoren haben Einfluss darauf, wie in Zukunft gebaut wird. „Die Sensibilisierung junger Bauingenieure für …

18. Januar 2024

Das Ende der Geduldsprobe

Corona hat der Rollladen- und Sonnenschutzbranche eine sechs Jahre andauernde Geduldsprobe auferlegt. Denn wenn die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz am 19. Februar 2024 ihre Tore öffnet, sind sechs Jahre seit der letzten Veranstaltung …

zur Übersicht

Newsletter