9. August 2017

Homag eröffnet SchulungsCenter in Berlin

Ab September bietet Homag auch in Berlin eine Anlaufstelle für Vorführungen, Schulungen und den Austausch mit Experten. Foto: Homag Group.

Am 7. September 2017 eröffnet Homag ein weiteres SchulungsCenter - dieses Mal in der Hauptstadt. Integriert wird der Showroom mit angegliedertem Schulungsraum im QEU Berlin (qeu.de). Damit bietet Homag Kunden und Interessenten auch in dieser Region eine zentrale Anlaufstelle für Vorführungen, Schulungen und den fachlichen Austausch mit Experten.

Durch die Nutzung der QEU-Räumlichkeiten deckt man ab sofort auch in dieser Region den Bedarf an Vorführungen und Möglichkeiten für Trainings von Homag Kunden aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) ab. Die QEU bietet dafür die optimalen Voraussetzungen: Als gemeinnützige Bildungseinrichtung, die ihren Schwerpunkt im gewerblich technischen Bereich hat, verfügt man hier über eine langjährige Erfahrung im Bereich CNC-Bearbeitung von Holz-und Metall. Auch die Kooperation mit Homag ist über lange Zeit gewachsen - seit rund 10 Jahren ist bei QEU eine CNC-Maschine mit der Software woodWOP aus dem Hause Homag zu Schulungszwecken im Einsatz.

Über diesen Link kommen Sie auf die Webseite des Maschinenherstellers.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2024

Roto Austria nimmt Biomasseheizwerk in Betrieb

Nach rund sechsmonatiger Bauphase ging das Biomasseheizwerk der Roto Frank Austria GmbH am 16. Februar dieses Jahres in Betrieb. Am 16. April wurde es auf dem insgesamt 111.500 Quadratmeter großen Unternehmensareal in Kalsdorf/Österreich feierlich …

16. April 2024

„Klimasicher + smart“ als Motto der Rosenheimer Tür- und Tortage

Die Rosenheimer Tür- und Tortage sind der führende Branchentreff für Hersteller, Zulieferer und Experten der Tür- und Torbranche und stehen 2024 unter dem Motto „Klimasicher + smart“. Die 23 Vorträge thematisieren die …

24. Januar 2025

Energieeffizientes Bauen in über 2.000 Metern Höhe

In 2.315 Metern Höhe, ausschließlich per Gondel erreichbar, bietet das Berghotel Rudolfshütte am Ufer des Weißsees seinen Gästen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Das traditionsreiche Haus im österreichischen …

zur Übersicht

Newsletter