8. September 2017

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Foto: Schüco.

In der September-Ausgabe von bauelemente bau spielen die Kunststoff-Systemkonstruktionen für die Fertigung von Fenstern und Türen traditionell eine Hauptrolle. Mit der Aktualisierung der Marktübersicht der Systemkonstruktionen wollen wir die aktuellen Neuentwicklungen für die farbliche Gestaltung von speziellen Profilen für die Scheibenverklebung, barrierefreien Lösungen, Lüftungslösungen, etc. berücksichtigen.

Verbesserte Wärmedämmung, mehr Kammern, mehr Bautiefe. Diese Richtung war über viele Jahre vorgegeben. Schon schien es so, als würde eine Bautiefe von ± 80 mm zum neuen Standard. Stattdessen vollzieht die Branche jetzt eine Rolle rückwärts. Probleme bei der Montage mit den großen Bautiefen und Erfolge bei der Optimierung der Konstruktionen sorgen heute dafür, dass immer wieder neue Konstruktionen mit einer Bautiefe von „lediglich" 76 mm auf den Markt kommen.

Nach aluplast mit seinem System „energeto® view" hat jetzt auch Gealan die Markteinführung seines Fenstersystems „Gealan-Kubus®" mit verdecktem Flügel vollzogen. Der Markterfolg der beiden Systeme wird darüber entscheiden, ob in den nächsten Jahren ähnliche Profile von den anderen Systemhäusern auf den Markt gebracht werden.

Neue Farbvielfalt

Mit Veka Spectral bringt das Sendenhorster Unternehmen erste Farbtöne eines eigenen Folienprogramms mit hochmatter, samtiger Oberfläche und hoher Wider-standsfähigkeit auf den Markt.

Rehau hat sein Angebot für die farbliche Gestaltung unter dem Oberbegriff „Kaleido Color" gebündelt. Damit bietet das Unternehmen neben den üblichen Dekorfolien und Alu-Vorsatzschalen auch „Kaleido Paint", sprich die Möglichkeit, die Profile mit einer Lackierung zu beziehen.

Mit proCoverTec setzt auch die profine-Gruppe auf die Beschichtung von Profilen. Zum Einsatz kommen ein neuartiger Flüssigkunststoff und eine Beschichtungstechnik, die speziell für das Unternehmen entwickelt wurden. Die Oberfläche ist schmutzabweisend und lässt sich sehr leicht reinigen. Zudem wird die Aufheizung der Profile verringert.

Mit der Oberflächentechnologie Schüco AutomotiveFinish ist es möglich, Kunststoffprofile mit den aus der Automobilindustrie bekannten und begehrten Metallicfarbtönen zu versehen. Bei gleichbleibender Farbtonstabilität wird ein Brillanzgrad erreicht, der in Verbindung mit sehr guter Scheuer-, Bewitterungs- und Chemikalienbeständigkeit hohen technischen Anforderungen genügt. Erst kürzlich hat das Unternehmen seine Farbpalette um vier weitere Töne erweitert.

Man darf gespannt sein, welcher Systemanbieter demnächst mit einer eigenen Lösung zur farblichen Gestaltung um die Ecke kommt.

Parallel zu diesen Aktivitäten weiten die Anbieter von Dekorfolien ihr Programm weiter aus. Dabei stehen aktuell neben dem Renner Golden Oak und anderen Holzdekoren insbesondere Unitöne in diversen Grauvarianten hoch im Kurs. Renolit entspricht jetzt dem Wunsch vieler Bauherren und Architekten mit einer Folie in sattem Schwarz.

Wem das noch nicht ausreicht, der hat noch die Möglichkeit - vorausgesetzt er ist bereit in Kunststoff-Fenster mit Alu-Deckschale zu investieren - zwischen hunderten von RAL- und NCS-Farbtönen zu wählen. Um dem Verarbeiter die Produktion der Verbundfenster zu vereinfachen bietet jetzt aluplast als auch profine die Aluschalen bereits beschichtet als Systemware an. Damit entfällt der hohe logistische Aufwand für die Beauftragung eines externen Beschichters. Nach wie vor eine Besonderheit ist AluFusion von profine. Dabei übernimmt die Aluschale auch statische Funktion.

Stolperschwelle entfällt

Eine Schwellenhöhe von 20 mm galt lange als das machbare Minimum und als „barrierefreie" Lösung. In Zusammenarbeit mit Beschlag und Schwellenanbietern können die Systemhäuser jetzt Lösungen anbieten, die den Fensterbauer in die Lage versetzen, eine echte Nullschwelle anzubieten und dennoch den Witterungsschutz sicher zu stellen.

Kostenloser Download

Die Tabelle mit den technischen Daten der Kunststoff-Profilsysteme der beteiligten Hersteller bieten wir Ihnen bei einem Klick auf den obigen Link als pdf-Datei zum kostenlosen Download an.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Dezember 2024

Das Netzwerk lädt zum 12. Netzwerk Partnertag

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey und Niklas Frey lädt am Donnerstag, den 13. Februar 2025, zum 12. Netzwerk Partnertag nach Heidenheim ein. Die Anmeldephase für den Branchentreff in der Voith-Arena ist im vollen Gange.

Den …

21. Juni 2024

Gealan weiht Hochregallager in Tanna offiziell ein

Vor zwei Jahren, genauer gesagt am 15. Mai 2022 fand der Spatenstich für das neue Hochregallager der Gealan Fenster-Systeme GmbH am Standort Tanna statt. Jetzt wurde Mitte Juni das neue vollautomatisierte Lager im Beisein zahlreicher hochkarätiger …

11. Juni 2025

Unilux feiert 70-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert die Unilux GmbH ihr 70-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Fenster- und Türenherstellers aus Salmtal. Mehr als sechs Millionen produzierte Fenstereinheiten und neun Millionen Quadratmeter …

zur Übersicht

Newsletter