11. Januar 2018

Alukon integriert Schlotterer rollcom

v.l.: Klaus Braun, Thomas Burghardt (Geschäftsführer Schlotterer rollcom) und Jörn Wilberg freuen sich über die Zusammenlegung der Marken Alukon und Schlotterer rollcom. Foto: Alukon.

Mit Wirkung zum 01.05.2018 werden die Unternehmen Alukon und Schlotterer rollcom gemeinsam unter der Marke Alukon am Markt agieren. Rechtlich bleiben beide Unternehmen eigenständig und werden als einzelne Gesellschaften an zwei Standorten geführt. Alukon und Schlotterer rollcom bilden seit 2016 die Sonnenschutz-sparte der Hörmann Gruppe und werden erstmalig auf der R+T in Stuttgart gemeinsam unter der Marke Alukon vertreten sein.

Ab dem 01.05.2018 wird das gesamte Produktportfolio im Bereich Rollläden, Tore, Sonnen- und Insektenschutzlösungen einheitlich unter Alukon vertrieben. Die Marke Schlotterer rollcom ist vor allem in Südwestdeutschland bekannt, wohingegen Alukon europaweit etabliert ist. „Aufgrund der Markenbekanntheit haben wir uns für die Dachmarke Alukon entschieden, unter der beide Unternehmen am Markt agieren werden", so Klaus Braun.

Neuer Standort im Bau

Derzeit noch in Bodelshausen angesiedelt, wird der Sitz von Schlotterer rollcom bis voraussichtlich Ende 2018 ins 18 km entfernte Haigerloch verlagert. Dort entsteht derzeit im Gewerbegebiet „Lichtäcker" ein neues Firmengebäude.

Auf die jeweilige Webseite der beiden Unternehmen kommen Sie hier: Alukon und Schlotterer rollcom


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. August 2025

Berührungsfreie Glasreinigung bei Saint-Gobain

Nach dem Abstapeln von Glasscheiben befindet sich oft eine große Menge Trennpuder auf der Glasoberfläche. Beim Waschvorgang gelangen dadurch Mikroplastikpartikel ins Waschwasser. Die Filter der Glaswaschmaschine setzen sich schnell zu und führen …

3. März 2025

Orgadata nun offiziell unter dem Dach von Forterro

Orgadata gehört ab sofort zu Forterro. Damit beginnt ein neues Kapitel für das Softwarehaus aus Leer. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen angekündigt, künftig unter dem Dach von Forterro zu agieren – vorbehaltlich der …

22. April 2025

Ausblicke auf die Zukunft beim TMP Partnertag

Über 80 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet folgten der Einladung der TMP Fenster + Türen GmbH zum Partnertag 2025 am Stammsitz in Bad Langensalza. An zwei intensiven Tagen bot TMP ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops, …

zur Übersicht

Newsletter