24. Januar 2018

Siegenia macht fit für SmartHome

Siegenia-Experte Klaus Burbach vermittelte den Teilnehmern Wissenswertes in Theorie und Praxis zum motorischen Antrieb Drive axxent DK. Foto: Siegenia.

Viele Unternehmen sind noch unsicher im Umgang mit Antrieben und Steuerungen, ganz zu schweigen von SmartHome. Siegenia bietet daher mit „Motorik und Ansteuerung" eine technische Schulung an, die die Position der Teilnehmer auf dem Wachstumsmarkt Smart Home stärken soll. 20 Teilnehmer haben die erste Schulung bereits absolviert, dabei über einen Tag lang motorische Lösungen in Theorie und Praxis erfahren und fundiertes Wissen für Fertigung, Montage und das Endverbrauchergespräch erworben.

„Wir wollen bessere Voraussetzungen dafür schaffen, dass Sie optimal mit den Produkten arbeiten und Ihre Endkunden kompetent zum Thema beraten können," erläuterte Heike Hindenberg, Produktmanagement Drive und Smart Home bei Siegenia, in ihrem Einführungsvortrag.Die Erwartungen der Teilnehmer aus Endmontage, Kundendienst, Verkauf und Beratung waren breit gefächert und reichten vom Kennenlernen neuer Lösungen bis zu Praxistipps für die tägliche Arbeit. Die technische Schulung „Motorik und Ansteuerung" ist Teil des umfassenden Angebots, das Siegenia seinen Partnern über die Dienstleistungssparte Advance Business Support auch für die Produktgruppen Titan, KFV und Portal zur Verfügung stellt.

Markt mit Potenzial

Dass die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema Smart Home lohnt, zeigte Hindenberg mit einem Marktüberblick auf. Ein Marktpotenzial von 22,2 Mrd. € - so eine aktuelle Studie zur Smart Home-Nutzung von Splendid Research - spreche eine deutliche Sprache. Komfort und Sicherheit sind derzeit die meistgenannten Anschaffungsgründe interessierter Immobilieneigentümer. Smarte Lösungen, die den Bewohnern einen echten Mehrwert bieten, werden im Laufe der Jahre zum Standard werden, davon ist Hindenberg überzeugt.

Den kompletten Bericht mit den Kommentaren der Teilnehmer lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 8. Febraur erscheinen wird.

Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

26. Februar 2025

3E nimmt Stellung zur Insolvenzmeldung von Helmut Meeth

Am 11. Februar 2025 erreichte uns die Pressemeldung über den Insolvenzantrag der Helmut Meeth GmbH & Co. KG. Autorin der besagten Pressemitteilung ist die Agentur des bestellten Insolvenzverwalters und Rechtsanwalts Dr. Alexander Jüchser von Lieser …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

zur Übersicht


Newsletter