26. Januar 2018

1.000 Baumessen in 94 Ländern auf einen Blick

Screenshot: Trademachines.

Fenstermessen in Indien? Eine Ausstellungzum Thema Rollladen und Sonnenschutz in China? Die wichtigsten Messen kennt man in der Regel. Wenn es aber um die Erschließung neuer Märkte geht, sind viele überfragt, welche Messen die richtige Plattform sind, um sich als Unternehmen den potenziellen Kunden zu präsentieren.

Die Macher der Internetseite http://trademachines.de/info/messekalender haben über 1.000 Baumessen in 94 Ländern in einem interaktiven Baumessenkalender 2018 zusammen getragen. Dieser bietet einen Überblick über alle relevanten Baumessen. Der Nutzer ganz einfach nach Kontinent, Land und Ausrichtung der Messe filtern, um so die passende Messe zu finden.

Zum interaktiven Baumessekalender kommen Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Juli 2024

Leitz Mitarbeitende praktizieren gelebte Nachhaltigkeit

Es gehört zum Selbstverständnis der drei Konzerngesellschaften der Brucklacher Gruppe (Leitz, Boehlerit und Bilz und deren Belegschaften), Ressourcen zu schonen, mit der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen und sich für die Gesellschaft einzusetzen. …

16. November 2023

Simu nimmt für 2024 neue Marken-Ausrichtung vor

„Together as One“ lautet der Slogan, unter dem Simu, Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen, für das Jahr 2024 eine Neuausrichtung seiner Marke vornimmt. Im Fokus steht dabei …

19. November 2024

Das „Suppliers Team“ geht an den Start

In der dynamischen Welt der Baubeschläge hat sich ein neues Netzwerk etabliert, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Herstellern fördern soll: das Suppliers Team „FitForFuture“, kurz STF. Die Idee hinter diesem Ansatz entstand …

zur Übersicht

Newsletter