15. Februar 2018

CSP und Saint-Gobain veranstalten Glas-Fachtag in Linz

Rund 450 Teilnehmer aus Architektur, Handwerk und Interessierte aus der Glasbranche waren 2017 der Einladung ins Designcenter gefolgt.

© ClimaplusSecurit-Partner / Foto: Birgit Tegtbauer.

Bereits zum 22. Mal findet am 7. März 2018 der Fachtag rund ums Glas in Linz statt; veranstaltet von der österreichischen ClimaplusSecurit-Partner (CSP) und Saint-Gobain Glass. Ein Themenschwerpunkt liegt dieses Jahr bei neuen Konzepten für zukunftstaugliche Fassaden. In zahlreichen Fachvorträgen und Anwenderworkshops erhalten die Teilnehmer Informationen zu Architektur, Marktentwicklungen und Bautechniken rund ums Thema Glas.

Experten als Referenten

Prof. Winfried Heusler von Schüco spricht über neue Zukunftsperspektiven für Fassaden, speziell im Bereich Gesundes Bauen, Low-Carbon und digitale Transformation. Lars Anders von Priedemann Fassadenberatung gibt einen polarisierenden Statusbericht zu „Fassade, Glas und digitale Disruption" und Walter Haase von der Universität Stuttgart erläutert, wie smarte Materialien zur Regelung des Licht- und Energiedurchgangs eingesetzt werden können. Um Trends und Neuentwicklungen geht es auch in den Workshops. Unteranderem wird dieses Jahr der Themenbereiche Tageslichtplanung behandelt.

Um zwei Programmpunkte erweitert

Bei der Podiumsdiskussion am Nachmittag kommen alle Referenten des Tages noch einmal zusammen; die Besucher können dann ihre Fragen direkt an die Experten richten. Vertiefen lassen sich einzelne Themen beim abschließend stattfindenden Get-Together. Abgerundet wird der Tag durch einen themenunabhängigen, aber deshalb nicht weniger interessanten und unterhaltsamen Vortrag: Der österreichische Ultraradsportler Christoph Strasser berichtet vom „Race Across America", dem längsten Radrennen der Welt.

Unter diesem Link können Sie sich kostenlos anmelden.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Mai 2024

bb-Marktübersicht: Wärmegedämmte Systemkonstruktionen

Bei der Weiterentwicklung von Aluminium- und Stahl-Profilsystemen hat über viele Jahre die Optimierung der Wärmedämmung die wichtigste Rolle gespielt. Wenn es darum geht, den CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren, sind aber …

7. November 2023

Neue Geschäftsführung bei Glutz GmbH Österreich

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich. Seit August liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den österreichischen Markt bei dem gebürtigen Wiener.

Hauser …

12. März 2025

Folgner bringt Produktkonfigurator an den Start

Die Herausforderungen, durchgängige Lösungen über verschiedene Produktgruppen zu entwickeln, das umfangreiche Produktsortiment wie auch die zunehmende Komplexität von Rollläden, Raffstoren und ZipScreens, erfordert digitale Lösungen. …

zur Übersicht


Newsletter