19. Februar 2018

ift in den VAE anerkannt

Nachweise und Zertifikate für Brand-/Rauchschutz für Gebäude in den Vereinigten Arabischen Emiraten kann nun auch das ift Rosenheim erstellen.

Foto: Fotolia / vbjunior.

Dem ift Rosenheim ist es gelungen, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) vom Dubai Civil Defence als Prüf- und Zertifizierungsstelle anerkannt zu werden. Die für diesen Markt erforderlichen Prüfnachweise und Zertifizierungen können nun einfach und schnell in Rosenheim erbracht werden.

Ab sofort können folgende Produkte geprüft und zertifiziert werden:

  • (Natürliche) Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG)
  • Rauchschutzabschlüsse: Außentüren, Fenster, Tore, Vorhangfassaden
  • Rauch- und Wärmefreihaltungssysteme
  • Baubeschläge: Beschläge und Zubehör, Schlösser, Bänder, Tür- und Fenstergriffe, Befestigungsvorrichtungen

Geprüft werden können:

  • Bauprodukte mit Feuerwiderstand und Rauchschutz: Türen und Tore, öffenbare Fenster und Baubeschläge, Wände, Vorhangfassaden, Baustoffe und -strukturen, Türeinrichtungen, (Brandschutz-)Verglasungen
  • Baustoffe - nichtentflammbar oder normal entflammbar

In Rosenheim können die notwendigen Prüfnachweise auf Basis von EN-Normen und UL-Standards erlangt werden, die dann als Grundlage für das in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) geforderte Zulassungsdokument „Confirmation of Compliance" (CoC) dienen. Die ebenfalls von der Civil Defence geforderten periodischen Überwachungen der Herstellfirmen, die ihre Produkte in die Vereinigten Arabischen Emiraten liefern, und mögliche geforderte Vergleichsprüfungen können vom ift oder UL durchgeführt werden.

Durch die Zusammenarbeit von UL und ift Rosenheim erhalten Hersteller und Systemgeber die Möglichkeit, auf kurzen Wegen ihre Produkte für den boomenden arabischen Markt und Europa an einem Standort prüfen und zertifizieren zu lassen.

Weitere Infos hierzu auf der Internetseite des Institutes.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Dezember 2024

Fensterbau Frontale bereits zu 91 Prozent gebucht

Großes Commitment der Branche kann die Nürnberger Messegesellschaft zur Weltleitmesse Fensterbau Frontale vermelden: Bereits 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche ist über ein Jahr vorher gebucht. Viele Key Player sind auch 2026 wieder …

8. Juli 2025

SimonsVoss auf der SicherheitsExpo 2025

Im wahrsten Sinne des Wortes: Zwei heiße Tage wurden es für das SimonsVoss-Team bei der SicherheitsExpo am 25. und 26. Juni 2025 in München. Gleich zum Auftakt besuchte der Innenminister von Bayern, Joachim Herrmann, den Messestand. Danach ging es …

19. August 2024

RTG kritisiert Kürzungen im Klimafonds

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro sollen die Mittel im Jahr 2025 schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Haushaltsplan für den Klima- und …

zur Übersicht

Newsletter