21. Juni 2018

Auf dem Weg nach Europa

Die AGPU wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

Auf einer Dachterrasse hoch über dem Rhein wurde das 30-jährige Bestehen der AGPU gebührend gefeiert. Foto: bb.

Seit mittlerweile 30 Jahren engagieren sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt AGPU e.V. für die gesellschaftliche Akzeptanz des Werkstoffes PVC. Die alljährliche Mitgliederversammlung am 15. Juni wurde daher heuer mit einer Feier des 30-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft verknüpft. Dass der Werkstoff PVC heute in hohem Maß akzeptiert ist, ist das Ergebnis einer über Jahrzehnte betriebenen professionellen und seriösen Pressearbeit sowie einer faktenbasierten Argumentation zur Versachlichung der Diskussion mit Vertretern der Politik und Umweltverbänden.

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Axel Bruder (Renolit SE) erinnerte in seiner Ansprache zum öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung an die Ausgangslage zur Zeit der Gründung der AGPU sowie die wichtigsten Etappen der letzten drei Jahrzehnte.

Vorstand neu gewählt

Turnusgemäß wurde auch der AGPU-Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Axel Bruder sowie Joachim Eckstein (PolyComply Hoechst GmbH) schieden nach zehn beziehungsweise 30 Jahren im AGPU-Vorstand aus. In der konstituierenden ersten Sitzung des neuen Vorstandes wurde Dr. Oliver Mieden (Vinnolit GmbH & Co. KG) zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Neu in das Gremium gewählt wurden Mailin Bode (Renolit SE) und Andreas Kopf (debolon dessauer bodenbeläge GmbH & Co. KG).

Damit setzt sich der AGPU-Vorstand in der Wahlperiode 2018 bis 2021 wie folgt zusammen: Vorsitzender des Vorstands Dr. Oliver Mieden, Stellvertreter Joachim Tremmel (BASF SE) und Stefan Valerius (Dekura GmbH) sowie Schatzmeister Uwe Dietsch (Inovyn Deutschland GmbH). Beisitzer sind Dr. Rüdiger Baunemann (PlasticsEurope Deutschland e.V.), Mailin Bode, Rainer Grasmück (Baerlocher GmbH), Roland Jahn (Gealan Fenster-Systeme GmbH), Andreas Kopf und Dr. Dieter Polte (Vestolit GmbH).

Einen detaillierten Bericht über die Mitgliederversammlung der AGPU lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 3. August erscheinen wird.

Die Homepage der AGPU steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Oktober 2023

AGC Interpane launcht neues Sonnenschutzglas

Mit den steigenden Erfordernissen beim sommerlichen Hitzeschutz richtet AGC Interpane seine dreifach silberschichteten Sonnenschutzgläser auf bestmögliche Anwendbarkeit beim Weiterverarbeiter aus. Ein Beispiel ist das neue und hochselektive …

2. Februar 2024

360° Raumkomfort: die Weiterführung eines erfolgreichen Konzepts

Bereits 2016 prägte der Beschlaghersteller Siegenia beim Auftritt auf der Fensterbau Frontale den Begriff Raumkomfort, um aufzuzeigen, welchen Beitrag Fenster- und Türbeschläge in Sachen Komfort zu leisten in der Lage sind. Mit 360° Raumkomfort …

25. März 2025

Mit Digitalisierung in die Zukunft

Die Kubasch Fenster & Türen GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1986 in Mirow an der Müritz Fenster und Türen aus Holz und Holz/Aluminium fertigt. Als Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen hat sich …

zur Übersicht


Newsletter