6. Juli 2018

ift gründet Gesellschaft in Griechenland

Dr. Jochen Peichl, Dimitrios Moustakidis und Matthias Fröhleke (v.l.n.r) bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung zu ift Hellas. Foto: ift Rosenheim / ift Hellas.

Am 27. Juni 2018 wurde in Thessaloniki, Griechenland die Eröffnung von ift Hellas als Vertretung des ift Rosenheim in Griechenland gefeiert. Über 70 Gäste, darunter Vertreter der griechischen Regierung, der Industrie und weitere Ehrengäste waren beim Vertragsschluss zwischen Dimitrios Moustakidis (Geschäftsführer ift Hellas), Dr. Jochen Peichl (Geschäftsführer ift Rosenheim) und Matthias Fröhleke (Geschäftsbereichsleiter Prüfung ift Rosenheim) dabei. Durch die Gründung der selbstständigen Gesellschaft ist es jetzt möglich, Kunden schneller zu bedienen und flexibler auf Anfragen zu reagieren.

Dr. Georgios Moustakidis, bisheriger ift-Repräsentant in Griechenland, eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die bisherige Zusammenarbeit mit dem ift Rosenheim. Darauf folgten Ansprachen des Bürgermeisters Asterios Gavotsis, des deutschen Generalkonsuls Walter Stechel, des Vize-Präsidenten der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer Stefanos Tziritis und weiterer Gäste. Auch Dr. Jochen Peichl (ift Rosenheim) gratulierte Dimitrios Moustakidis und sicherte ift Hellas seine Unterstützung zu. Dimitrios Moustakidis informierte die Gäste außerdem, wie die zukünftige Zusammenarbeit mit dem ift Rosenheim aussehen wird, und welche Vorteile das vor allem für griechische Hersteller bietet.

Prüfungen auch für Nachbarländer

Aufbauend auf den schon bestehenden Leistungen können griechische Kunden jetzt noch schneller und effizienter bedient werden; Prüfungen können zukünftig in Griechenland stattfinden. Dazu wird es im ersten Schritt eine Zusammenarbeit mit zwei vom ift autorisierten Prüflaboren geben, an denen derzeit Luft-Wind-Wasser-Prüfungen durchgeführt werden können. Diese Leistungen werden auch für die Nachbarländer erbracht. Außerdem können die Kommunikation und die Dokumentation vom Angebot bis zum ift-Nachweis in Griechisch erfolgen.

Auf die Homepage des Rosenheimer Prüfinstitutes gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. August 2025

Umfirmierung von Winkhaus unterstreicht europäische Ausrichtung

Das Unternehmen Winkhaus hat zum 1. August 2025 die nächste Phase seiner langfristigen Strategie eingeläutet: Die Aug. Winkhaus SE & Co. KG firmiert ab sofort unter Aug. Winkhaus SE (Societas Europaea). Mit diesem Schritt trägt Winkhaus den …

28. August 2024

Semco baut Produktionsstandort in Westerstede aus

Die jüngste Erweiterung der Produktion der Semco-Niederlassung in Westerstede stand im Mittelpunkt des Besuchs von Westerstedes Bürgermeister Michael Rösner und der Landrätin des Landkreises Ammerland, Karin Harms, Ende August. Beide betonten …

15. März 2024

Maco veröffentlicht digitalen Zukunftsbericht

Der Beschlaghersteller Maco hat sich unternehmerisch nachhaltiges Handeln und Kreislaufwirtschaft auf die Fahnen geschrieben. Die Fortschritte zeigt der Mitte März erschienene Zukunftsbericht 2024. Auch auf der Fensterbau Frontale stellt der Bauzulieferer …

zur Übersicht

Newsletter