17. August 2018

Das Haustür-Mehrwertkonzept von Niveau

Der steigenden Nachfrage nach Smart Home-Lösungen wird Niveau durch eine Vielzahl an elektromotorischen Schließsystemen mit unterschiedlichsten Öffnungsmechanismen gerecht. Foto: Huf Haus.

Haustüren sind Produkte, bei denen viele Kunden nicht so sehr auf den Preis achten. Für die Visitenkarte des Hauses, die auch ein regelrechtes Prestigeobjekt sein kann, greifen etliche Kunden den auch schon einmal etwas tiefer in die Tasche. Vorausgesetzt, es wird Ihnen ein nachvollziehbarer Mehrwert geboten. Auf diesen anspruchsvollen Kundenkreis setzt auch die Niveau Fenster Westerburg GmbH. Auf Wunsch werden auch individuelle Sonderanfertigungen ausgeführt, dem wachsenden Schutzbedürfnis entspricht das Unternehmen mit Sicherheitspaketen bis RC 3. Dem Wunsch nach erhöhten Komfort wird dagegen mit modernen Zutrittskontroll-Systemen Rechnung getragen.

Auch Wunsch setzt Niveau auch Sonderanfertigungen um - so z.B. Nachbauten für denkmalgeschützte Objekte - und passt diese bis ins Detail an die Anforderungen der Kunden beziehungsweise der Denkmalbehörden an. Das fängt bei der barrierefreien Ausführung an und führt bis hin zu einem hohen Schallschutz oder bis zur Ausstattung als Fluchttür.

Einbruchhemmung nach Maß

Bereits in der Grundausstattung erfüllen sämtliche Türen die Anforderungen der Sicherheitsstufe RC 1 N und bieten damit eine hohe Grundsicherheit. Hierzu tragen unter anderem Dreifach-Sicherheitsverriegelungen mit Schwenkriegeln, widerstandsfähige Sicherheitsbänder und die Sicherheits-Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion bei. Hinzu kommt die widerstandsfähige Konstruktion der Türflügel: In Abhängigkeit vom Modell sind die Türen entweder mit patentierten, thermisch getrennten Stahlstabilisatoren oder mit durchgehender GFK-Armierung auf der Schlossseite ausgestattet. In Fällen, in denen ein erhöhter Einbruchschutz sinnvoll ist, bietet der Hersteller auch die Möglichkeit zur Aufrüstung bis zur Widerstandsklasse RC 3. Damit zählt Niveau zu den wenigen Anbietern, die Nebeneingangstüren in dieser Sicherheitsstufe herstellen.

Mehr Infos gewünscht, dann sind Sie hier richtig.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Dezember 2023

„Einbruchschutz ist nach wie vor gefragt“

Bei der Entscheidung für eine Haustür stehen häufig die Optik sowie das Design im Vordergrund. Da sich Trends jedoch fortlaufend verändern, ist es für Unternehmen entscheidend, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Ebenso …

11. September 2025

NovoSite-App: Digitales Aufmaß als hilfreiches Tool

Mit der App NovoSite bietet Novoferm eine praxisorientierte Lösung, die den Prozess rund um die technische Planverarbeitung und das Bauaufmaß digitalisiert. Die Anwendung ist speziell auf die Anforderungen von Objektkunden, Projektleitern, …

24. Juni 2024

Terhalle schiebt Standort Alstätte kräftig an

Vor zwei Jahren hatte die Terhalle Tischlerei GmbH offiziell die Übernahme des Standorts Alstätte vom vorgängigen Betreiber Wessendorf erklärt. Seitdem trägt die Fertigung an der deutsch-niederländischen Grenze eine ganze Menge zum …

zur Übersicht


Newsletter