25. September 2018

DuoTherm übernimmt Innoroll

Gemeinsam können Duotherm und Innoroll ein umfassendes Portfolio rund um Rollladen-, Sicht- und Sonnenschutzsysteme bieten. Foto: DuoTherm.

Anfang September 2018 hat der Rollladenhersteller DuoTherm die Geschäftsanteile seines bisherigen Geschäftspartners Innoroll zu 100 Prozent übernommen. „Damit können wir die Synergieeffekte unserer wechselseitigen Lieferanten-Kunden-Beziehung weiter ausbauen und noch effizienter nutzen", so André Barth, geschäftsführender Gesellschafter bei DuoTherm.

Die Innoroll GmbH wurde 2003 von Stephan Thielmann, Andreas Neeb, Arno Pfeifer und Hansjörg Schneider gegründet und hat seinen Produktions- und Verwaltungssitz im hessischen Herborn. Das kontinuierlich gewachsene Unternehmen ist mit derzeit 35 Mitarbeitern spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Rollladen, Rollladenelementen sowie auf den kompletten Sonnenschutz zur Innen- und Außenmontage.

Der Produktschwerpunkt von DuoTherm liegt seit 20 Jahren ebenfalls auf den Warengruppen Rollladenelemente, Raffstore und Tuchverschattung zur Außenmontage. Während DuoTherm im gesamten deutschsprachen Raum tätig sind, konzentriert sich Innoroll vor allem auf Hessen und die angrenzenden Regionen.

„Unsere gemeinsame Schnittmenge war schon immer groß; genauso wie das eigene Potential, den Ergänzungsbedarf des jeweils anderen abzudecken. Da lag es nahe, sich zusammenzutun, um künftig Produktionsprozesse zu optimieren und weiter zu spezifizieren", erklärt Thielmann, Geschäftsführer bei Innoroll.

Mehr Infos zum Unternehmen Duotherm finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Dezember 2023

Iso-Chemie lädt zum Grundlagenseminar der RAL-Akademie

Auch im Jahr 2024 geht das zweistufige Ausbildungskonzept der RAL-Akademie in Bonn bei Iso-Chemie weiter. Die Weiterbildung mit Ziel „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ richtet sich an …

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

8. Dezember 2023

„Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“

Ende Oktober fand die hybride Lernveranstaltung „TechnologieForumZukunft“ der RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) statt. Unter dem Thema „Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“ trafen sich rund 70 …

zur Übersicht


Newsletter