28. November 2018

Pekka Paasivaara folgt auf Wolfgang Pöschl

Pekka Paasivaara (r.) löst Wolfgang Pöschl als Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen ab. Foto: VDMA.

Der Vorstand des Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen hat im Rahmen seiner turnusgemäßen Vorstandssitzung am 27. November 2018 Pekka Paasivaara, Vorstandsvorsitzender der Homag Group AG in Schopfloch, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.

„Wir haben spannende Aufgaben auf der Agenda. Gerade Digitalisierung und Automation erfordern eine enge Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg. Ich freue mich darauf, im Vorstand und mit den Unternehmen des Fachverbandes zusammen diese Themen voranzutreiben", sagte Pekka Paasivaara nach seiner Wahl.

Sein Vorgänger in diesem Amt, Wolfgang Pöschl, gibt auf eigenen Wunsch sein Vorstandsmandat bei der Weinig AG in Tauberbischofsheim zum Jahresende ab und scheidet damit satzungsgemäß auch aus dem Vorstand des Fachverbandes aus. „Der deutsche Holzbearbeitungsmaschinenbau ist nach einem langjährigen Aufschwung in einer ausgezeichneten Verfassung. Wir haben beste Voraussetzungen, Markt- und Technologieführer zu bleiben", äußerte Pöschl während der Amtsübergabe.

Die Homepage des Verbandes erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Januar 2025

Wicona lädt zur Fachveranstaltung „Zukunft bauen“ nach Bremen

Die Immobilienbranche ist im Wandel: Nachhaltigkeit hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Neubau- und Sanierungsprojekten etabliert. Themen wie zirkuläres Bauen, die Transformation von Bestandsimmobilien und innovative Finanzierungsmodelle stellen …

26. November 2024

„Eine klassische Win-Win-Situation, von der beide Unternehmen profitieren“

In den heutigen Zeiten werden Kooperationen immer wichtiger. Auch in der Fenster- und Türenbranche beobachtet man in den letzten Jahren verstärkt, dass sich Unternehmen, welche dieselben Kundengruppen besitzen, bei Produkten und Services verstärkt …

6. September 2024

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Mit der Fensterbau Frontale hat in diesem Jahr wieder die wichtigste Messe für die Fensterbranche stattfinden können. Die lange Zwangspause nach der letzten Veranstaltung haben die Anbieter von Kunststoff-Profilen für die Fertigung von Fenstern, …

zur Übersicht


Newsletter