6. Dezember 2018

Eigene Veranstaltungen statt Teilnahme an der BAU

Frank Jedamski: ?Mit unseren Veranstaltungen wollen wir auch Raum für das Netzwerken im persönlichen Dialog bieten." Foto: Jedamski.

Hautau wird in diesem Jahr nicht an der BAU teilnehmen, stattdessen verstärkt und regelmäßig zu verschiedenen Veranstaltungsformaten einladen. Hierzu wurde das Seminarprogramm für die Bereiche Beschlag und Fensterautomation wurde ausgeweitet.

Das Seminarprogramm für die Bereiche Beschlag und Fensterautomation wurde ausgeweitet. Neben den bewährten RWA-Seminaren Errichter und Refresh werden nun auch für die Beschlagtechnik die Themenbereiche Barrierefreiheit, Komfort und Einbruchsicherheit in einem Basisseminar behandelt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr werden auch die Expertentage wieder ein fester Programmpunkt sein.

Frank Jedamski, kaufmännischer Geschäftsführer, erklärt den Verzicht auf die Messeteilnahme wie folgt: „Wir möchten unseren Kunden viel mehr bieten, als eine kurze Begrüßung und einen schnellen Durchlauf auf dem Messestand. Unsere ambitionierten eigenen Veranstaltungskonzepte sind mehr zielgerichtet und maßgeschneidert auf die individuellen Belange unserer Marktpartner."

Mit den Veranstaltungen soll den Teilnehmern ein echter Mehrwert geboten werden. Geboten werden Informationen zu aktuellen und branchenrelevanten Themen, und das nicht nur in der Theorie sondern mit hohem Praxisbezug.

Informationen über aktuelle Kundenevents werden rechtzeitig auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. April 2025

Schörghubers CO2-Neutralität durch drei Säulen sichergestellt

Der Spezialtürenhersteller Schörghuber aus dem bayerischen Ampfing ist sich seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst. Daher verfolgt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den …

17. Juli 2024

Durch Beschlagunabhängigkeit immer in Idealposition

Bei Fenstern variieren Breite, Höhe und Beschlagausstattung. Beschlagfreie Räume für Zusatzartikel wie Fensterfalzlüfter sind rar. Zum einen liegt das an dem steigenden Platzbedarf in puncto Sicherheitstechnik und zum anderen sind die freien …

11. Oktober 2023

AGC Interpane launcht neues Sonnenschutzglas

Mit den steigenden Erfordernissen beim sommerlichen Hitzeschutz richtet AGC Interpane seine dreifach silberschichteten Sonnenschutzgläser auf bestmögliche Anwendbarkeit beim Weiterverarbeiter aus. Ein Beispiel ist das neue und hochselektive …

zur Übersicht

Newsletter