18. März 2019

Simonswerk übernimmt Colcom Group

Die italienische Colcom bietet hydraulische Bänder mit Dämpf- und Schließfunktion als auch Beschläge für Glastüren. Foto: Colcom.

Die Simonswerk GmbH, Anbieter von Bändern und Bandsystemen für Türen, übernimmt mit sofortiger Wirkung die im italienischen Nave (Brescia) ansässige Colcom Group S.p.A. Das 1961 von Ezio und Sergio Collio gegründete Familienunternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Beschlägen für Glastüren.

Colcom ist führend im Bereich von hydraulischen Bändern mit Dämpf- und Schließfunktion. Seit 2014 ist das Unternehmen im Besitz des italienischen Private-Equity-Unternehmens Wise SGR S.p.A. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens kam 2017 das französische Unternehmen Sadev, ein Hersteller von Glasbeschlägen für externe Systeme wie Fassaden, Geländer und Balustraden, hinzu. Die Colcom Group beschäftigt insgesamt 135 Mitarbeiter und erzielte in 2018 Umsatzerlöse von rund 27 Mio. Euro.

Erweiterung des Produktangebotes

Mit der Übernahme der Colcom Group S.p.A. vollzieht Simonswerk nach dem mehrheitlichen Erwerb der Anselmi & C. S.r.l in 2017, einem Hersteller von verdeckt liegenden Bändern für leichte Türen, einen weiteren Schritt zur Ausweitung des Produktangebotes.

„Wir setzen die internationale Expansion von Simonswerk gezielt fort. Mit den Produkten und den Mitarbeitern der Colcom Group komplettieren wir unser umfangreiches Angebot von Bändern, in diesem Fall für Glastüren. Aber nicht nur das: mit Sadev erweitern wir unsere Produktpalette ebenfalls um Glasbeschläge für den Außeneinsatz an Fassaden, Geländern und zum Sichtschutz. Dieses Segment eröffnet uns einen noch frühzeitigeren Einstieg in das wichtige Projektgeschäft", sagte Michael Meier, Geschäftsführer von Simonswerk.

Integration in die Simonswerk Gruppe

Zur Realisierung der Wachstumschancen wird Simonswerk in das neue Unternehmen investieren, wie auch weiterhin in alle anderen Standorte. Bei den angestrebten Synergien ist kein Personalabbau vorgesehen. Ein für Simonswerk wichtiger Aspekt ist, dass das gesamte Management von Colcom langfristig im Unternehmen bleibt. „Simonswerk ist ein verantwortungsbewusstes Familienunternehmen, das sich in 130-jähriger Tradition seinen Mitarbeitern und seinen Standorten in besonderer Weise verpflichtet fühlt. Dieses Verständnis gilt zukünftig auch für die neuen Kolleginnen und Kollegen von Colcom und Sadev, die wir bei Simonswerk herzlich willkommen heißen", so Meier.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Gayko präsentiert sich als Premium-Marke

Das im südwestfälischen Wilnsdorf ansässige Familienunternehmen Gayko gilt seit vielen Jahren als Premium-Marke für hochwertige Fenster und Türen in Kunststoff und Aluminium. Von Anfang an war es die unternehmenseigene Philosophie, einen …

13. März 2024

Die Branche trifft sich zum Folgner Techniktag

Der Folgner Techniktag hat sich bei vielen Kunden zu einem bedeutenden Inspirationstag entwickelt. Nachdem der Techniktag im vergangenen Jahr am neuen Produktionsstandort in Rieschweiler Mühlbach stattfand, war die Erwartungshaltung und Freude auf den …

19. April 2024

Digitaldruck für Abstandhalter

Ein Blick in den Scheibenzwischenraum der Isolierglasscheibe bietet meist ein eher kühles und wenig inspirierendes Bild. Wie wäre es, wenn es dort mehr gäbe als den grauschwarzen Standard der heutigen Abstandhalter?

Diese Frage …

zur Übersicht


Newsletter