4. April 2019

Bundesverband Flachglas wählt neuen Vorsitzenden

Hans-Joachim Arnold ist der neue BF-Vorsitzende. Foto: Glaswerke Arnold.

Der Bundesverband Flachglas (BF) hat im Rahmen seiner Hauptversammlung am 3. April 2019 in Stuttgart mit nur einer Enthaltung einen neuen Vorsitzenden gewählt: Hans-Joachim Arnold von den Glaswerken Arnold aus Remshalden löst Thomas Dreisbusch von Glas-Dreisbusch aus Goldbach ab. Dreisbusch stand nach 20 Jahren Verbandsarbeit im BF-Vorstand und 19 Jahren als dessen Vorsitzender auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl.

Hans-Joachim Arnold wurde 1963 in Stuttgart geboren. Der begeisterte Hobbymusiker und mehrfache Familienvater studierte unter anderem technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre an der TU Stuttgart mit Schwerpunkt Controlling, Planung, Personalwesen und Verfahrenstechnik. In den 1990er-Jahren zog es den „Diplom-Kaufmann technisch orientiert" zur Glasbranche. Unter anderem lebte er 1994 für ein halbes Jahr in der Schweiz und lernte dort das Glashandwerk von der Pike auf. Seit Januar 1995 ist er geschäftsführender Gesellschafter im elterlichen Betrieb Glaswerke Arnold.

„Die Wahl zum neuen Vorsitzenden des BF freut mich ganz besonders. Ich fühle mich dem Verband seit vielen Jahren eng verbunden und bin froh, in meiner neuen Funktion die Belange dieser überaus umtriebigen Branche weiter voranbringen zu können", so Arnold.

Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des BF, ergänzt: „Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen erfolgreichen Jahre mit unserem Vorsitzenden Thomas Dreisbusch. Er hat unsere Belange hervorragend nach innen und nach außen transportiert. Gleichzeitig begrüßen wir Hans-Joachim Arnold als neuen Vorsitzenden und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen, die wir mit ihm zusammen meistern werden."

In den erweiterten Vorstand gewählt wurden Lutz Gethke (Gethke Glas), Klaus Köhler (Köwa Isolierglas) sowie Hannes Spiß (Isolar Glasberatung). Sie lösen Reinhard Cordes und Dr. Klaus Huntebrinker ab, die ebenfalls nicht mehr zur Wahl standen.

Nähere Informationen zum Verband finden Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Mai 2024

Beim Fenstereinbau Kosten sparen – mit Sicherheit

Zeit ist Geld und das gilt vor allem auch beim Bau. Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsol lassen sich schneller einsetzen als solche, bei denen der Kasten in einem separaten Schritt installiert wird. Obendrein …

12. September 2024

„Ein wenig Licht am Horizont“

Die Netzwerk Fenstertag finden bereits zum fünften Mal statt. Neu in diesem Jahr am 4. und 5. September war jedoch der Veranstaltungsort: Das Netzwerk Frey ist mit seinen Partner-Unternehmen von Rosenheim ins Solarlux Foyer – ein Teil des imposanten …

9. Mai 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht

Newsletter