23. April 2019

Dachschiebefenster sorgt für Lüftungs-Komfort

Das Dachschiebefenster von TS Aluminium kann manuell betrieben werden. Foto: TS Aluminium.

TS Aluminium, Systemgeber aus dem ostfriesischen Großefehn, hat ein neues Dachschiebefenster für den Einsatz im Kaltdachbereich vorgestellt. Mit dem neuen Produkt können die Terrassendächer der Serie T und der Serie Veranda unisoliert ausgerüstet werden.

Jedes Sparrenfeld lässt sich im oberen Bereich bis zu 120 cm zu öffnen. So kann die sich unter dem Terrassendach gesammelte Stauluft abgeführt werden. Dieser Kamineffekt sorgt dafür, dass ausreichend Frischluft nachgeführt wird.

Einfache Montage

Das Dachschiebefenster wird einfach zwischen den beiden Dachsparren montiert. Es ist möglich, nur einen Teil des Daches mit dem Schiebesystem auszuführen und die restlichen Dachfelder mit einer herkömmlichen Verglasung. Der Antrieb erfolgt manuell mit einem Schiebestab.

Dachneigungen von vier bis zu 15 Grad sind realisierbar. Durch den nur geringfügig erhöhten Aufbau gegenüber einer festen Verglasung ist dennoch der Betrieb von Verschattungsanlagen problemlos realisierbar. Das Dachschiebefenster ist bei TS Aluminium nur konfektioniert zu beziehen.

Ergänzung des Systemprogramms

Für Rainer Trauernicht, Geschäftsführer bei TS Aluminium, ist das neue Dachschiebefenster eine sinnvolle Ergänzung des Systemprogramms: „Mit dem Dachschiebefenster kann der Lüftungskomfort einfach und wirkungsvoll erhöht werden, ohne dass auf Steuerungen oder andere elektrische Hilfsmittel zurückgegriffen werden muss. So können unsere Kunden einen größeren Komfort zu einem guten Preis anbieten."

Die Internetseite von TS Aluminium steuern Sie am besten über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

25. August 2025

Bis zu 2,5 Elemente pro Minute geplant

Kneer-Südfenster plant, von einer individuell konzipierten Anlage des italienischen Maschinenherstellers Working Process S.r.l. (wp) künftig zwei bis zweieinhalb Elemente pro Minute produzieren zu können. Dabei gebe es so gut wie keinen Verschnitt …

19. März 2025

Workshop zu Social Media am 15. Mai

Gut verdauliche Informationsportionen auf Social Media mitten in der Zielgruppe zu platzieren, könnte für die Unternehmenskommunikation einem Gamechanger gleichkommen. Der Workshop „How to make Media today“ am 15. Mai 2025 in der …

zur Übersicht

Newsletter