14. Juni 2019

Wechsel an der Führungsspitze bei elumatec

Frank Rodrigo Keller (l.) übernimmt im Juni als neuer Vorstand die Geschäfte der elumatec-Gruppe von Ralf Haspel. Foto: elumatec.

Ralf Haspel, seit 2014 Vorstand der elumatec AG, scheidet Ende Juni 2019 auf eigenen Wunsch aus dieser Position aus. Seit seinem Eintritt im Juni 2007 war Haspel in verschiedenen leitenden Positionen im Vertrieb tätig, seit 2014 Vorstandsmitglied und leitete seit 2016 die elumatec AG als alleiniges Vorstandsmitglied. Zukünftig wird Haspel der Voilàp Gruppe in anderen Positionen erhalten bleiben.

Als seinen Nachfolger hat der Aufsichtsrat am 24. Mai 2019 Frank Rodrigo Keller bestellt. Keller hat bereits Anfang Juni seine Tätigkeit als neuer Vorstand aufgenommen und übernimmt bis zum finalen Stabwechsel Ende Juni die Geschäfte der Unternehmensgruppe gemeinsam mit Haspel. Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung Ende Mai begrüßten Paolo Bianchi (Chief Operating Officer der Voilàp Holding), Piero Valentini (Direktor der Voilàp Holding Industrial Division) sowie Haspel und die elumatec-Belegschaft Keller bereits am Standort Lomersheim.

Die Voilàp Holding betont in diesem Zusammenhang, dass für die Auswahl des zukünftigen Vorstandsvorsitzenden nicht nur die notwendigen Fach- und Führungsqualifikationen entscheidend waren. Die Wahl eines deutschen Nachfolgers sei explizit auch als Bekenntnis der italienischen Holding zum deutschen Standort und zur Wahrung der Unternehmens-Identität zu verstehen.

Selbstverantwortung und Teamgeist

Keller ist 59 Jahre alt und bringt einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen nationalen und internationalen führenden Managementpositionen im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und Sensorik mit. Der gelernte technische Zeichner und studierte Elektrotechniker spricht neben Deutsch und Englisch auch fließend Spanisch. In seiner Antrittsrede betonte Keller, er stütze seine Arbeit und sein Engagement neben der technischen Expertise vor allem auf Selbstverantwortung und Teamgeist.

Auf die Homepage des Maschinenbauers gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Dezember 2024

German Windows auf dem Weg zur energieautarken Fensterherstellung

In den letzten Monaten war einiges los auf den Dächern von German Windows in Südlohn-Oeding. Um sich spürbar energieautarker zu machen, stattete der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller seinen Hauptsitz jetzt mit einer 165 kWp …

10. April 2025

Partnerschaft von Schüco und Saint-Gobain Glass fördert Glasrecycling

Die Wiederverwendung von Glas gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung. Um das Glasrecycling voranzutreiben, sind Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Altglas aus dem …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

zur Übersicht

Newsletter