8. Juli 2019

Die Deutschen sind in Modernisierungslaune

Grafik: BHW Bausparkasse.

39 Prozent der Deutschen wollen 2019 ihr Haus oder ihre Wohnung modernisieren. Das zeigt eine repräsentative Studie der BHW Bausparkasse. Hauptziel: Energiekosten senken und Wohnkomfort erhöhen.

36 Prozent der Deutschen im Westen und sogar 51 Prozent im Osten planen dieses Jahr eine Modernisierung, um ihre Wohnsituation zu verbessern. Besonders die mittleren Altersgruppen wollen jetzt die Ärmel hochkrempeln, so das Ergebnis der Umfrage, die Kantar für BHW durchgeführt hat. Fast jeder Zweite zwischen 40 und 59 Jahren will in den nächsten Monaten ein solches Projekt umsetzen.

Sanierungsstaus vermeiden

Viele Immobilien leiden unter Sanierungsstau, vor allem bei der Wärmeisolierung. Unerwünschte Nebenwirkungen: mangelnder Wohnkomfort und hohe Nebenkosten. „Viele Altbauten hinken den modernen Anforderungen insbesondere bei Heizung und Dämmung deutlich hinterher", sagt Henning Göbel, Vorstand der BHW Bausparkasse. Er betont, dass mehr als 17 der insgesamt rund 41 Millionen Wohnungen in Deutschland zwischen 1949 und 1978 gebaut wurden - noch bevor die erste Wärmeschutzverordnung mit Auflagen zum Energiesparen in Kraft trat. „Haus- und Wohnungsbesitzer, die ihre Immobilien sanieren wollen, sollten offensiv gefördert werden, um drohende Sanierungsstaus zu vermeiden", sagt Göbel.

Nebenkosten senken

Vor allem in Sachen Energiebilanz gibt es bei deutschen Immobilien großen Nachholbedarf, wie die Umfrage deutlich belegt. Gefragt, wo sie sich Verbesserungen ihrer Wohnsituation wünschen, verweisen 40 Prozent der Eigentümer auf die Heizkosten. In Ostdeutschland, wo die motiviertesten Renovierer wohnen, sehen 47 Prozent den größten Bedarf beim Thema Energie. Bundesweit ist neben der Senkung der Nebenkosten zudem der Wunsch nach mehr Wohnkomfort ein starker Motivator. 29 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen wollen zum Beispiel ein neues Bad oder den Einbau moderner Haustechnik.

Weitere Informationen zur BHW Bausparkasse finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

17. September 2024

RAL lädt zum RAL Forum „Nachhaltiges Bauen“

Die Auswirkungen des Klimawandels sind allerorts deutlich zu spüren – und mit einem Anteil von fast 40 Prozent der weltweiten Treibhausgase trägt dazu vor allem die Baubranche bei. Welche Möglichkeiten gibt es, klimafreundlichere Bauwerke zu …

8. April 2025

STA eröffnet neue Produktionshalle in Porto

Es kommt selten vor, dass wir geschäftlich mal im nicht-deutschsprachigen Ausland unterwegs sind. Anfang April jedoch ergab sich wieder eine dieser Gelegenheiten. Am Hauptsitz in Porto hat das portugiesische Unternehmen STA - Sociedade Transformadora de …

zur Übersicht


Newsletter