20. September 2019

Serienmäßig RC 3 oder RC 4

Die neue Hörmann Haustür ThermoSafe Hybrid zeichnet sich durch eine hohe Formstabilität aus und verfügt serienmäßig über eine Einbruchhemmung bis RC 4. Foto: Hörmann.

Neben der ThermoPlan Hybrid hat Hörmann ein zweites Haustür-Modell aus einer Aluminium-Edelstahl-Kombi-nation in sein Programm aufgenommen: Die neue Haustür ThermoSafe Hybrid bietet eine nach Herstellerangaben einmalige, serienmäßige Sicherheitsausstattung sowie eine hohe Formstabilität und Witterungsbeständigkeit.

Eine von Hörmann entwickelte spezielle Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl verleiht der ThermoSafe Hybrid Robustheit und eine noch höhere Formstabilität. Aufgrund eines pulverbeschichteten Edelstahlblechs an der Außenseite der Tür bleibt das Türblatt auch bei großen Temperaturdifferenzen zwischen Wohnraum und Außenbereich in Form. Gleichzeitig verbessert die Konstruktion die einbruchhemmenden Eigenschaften der Tür.

Hoher Einbruchschutz als Standard

Mit der serienmäßigen RC 4 Sicherheitsausstattung bei geschlossenen Türmotiven beziehungsweise RC 3 bei Haustüren mit Verglasungselementen und einem fünffachen Verriegelungsschloss erfüllen ThermoSafe Hybrid Haustüren sehr hohe Anforderungen an den Einbruchschutz von Wohnhäusern. Nach Herstellerangaben bietet nur Hörmann Haustüren mit serienmäßiger RC 3 Sicherheit bei Türmotiven mit Verglasungselementen beziehungsweise RC 4 Ausstattung bei geschlossenen Türmotiven. Neben dem Einbruchschutz bietet die neue Aluminium-Edelstahl-Haustür zudem gute Wärmedämmwerte mit UD-Werten von bis 0,87 W/ (m²·K).

Weitere Informationen zum Türprogramm von Hörmann finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Mai 2024

Neues Fassadensystem von Deceuninck aus recyceltem PVC

Deceuninck hat sein neues Fassadensystem aus recyceltem PVC vorgestellt. Die ästhetische und pflegeleichte Verkleidung ist, so der Hersteller, durch ein hochwertiges Finish mit Folienbeschichtung besonders unempfindlich, die umfangreiche Farbpalette ist auf …

24. Juni 2024

Bahn frei für die dritte Generation!

Wie in vielen Betrieben der Fensterbranche steht auch beim Verlag für Fachpublizistik beziehungsweise bei der Fachzeitschrift bauelemente bau wieder einmal ein Generationswechsel an. Stephan Engert als Herausgeber der Fachzeitschrift bauelemente bau wird …

4. Juli 2024

Großes Investitionsprogramm bei AGC Interpane gestartet

AGC Interpane investiert gruppenweit in neue Anlagentechnik mit höherem Automatisierungsgrad, die Digitalisierung und die nachhaltige Stromerzeugung. Das Investitionsprogramm soll an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Österreich, der Slowakei …

zur Übersicht


Newsletter