18. Oktober 2019

Startschuss für neue digitale Lösungen

bb-Rückblende: EControl Fach-Symposium

EControl-Geschäftsführer Tobias John stellte die Lösungen vor, die die adaptiven Gläser des Unternehmens aus Plauen bieten. Foto: EControl-Glas.

Als der Pionier dimmbarer Verglasung hat EControl die elektrochrome Verschattungsmöglichkeit im Glas zur Marktreife gebracht und seitdem kontinuierlich weiter entwickelt. Seinen zehnten Geburtstag hat das Plauener Unternehmen jetzt zum Anlass genommen, im Rahmen eines Fach-Symposiums den offiziellen Startschuss für die neue Digital-Strategie zu geben.

Mit dem smarten Produkt im Rücken will EControl die Einbindung der Gläser in digitale Steuerungskonzepte der Gebäudetechnik noch mehr in Fokus rücken und IoT-Lösungen präsentieren. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diesen Weg zusammen mit Partnern zu gehen. Damit die entwickelten Lösungen genau den Anforderungen der Anwender, Architekten und Planer entsprechen", unterstreicht EControl-Geschäftsführer Tobias John.

Effektiver und anpassungsfähiger Sonnenschutz

Die Energiebilanz eines Gebäudes und die Ästhetik - sowohl beim Blick von außen als auch innen - sind zwei zentrale Anknüpfungspunkte, wo die dimmbare Verglasung Vorteile gegenüber außenliegenden Verschattungen bietet. „EControl ist ein ganz hervorragendes Beispiel für eine adaptive Fassade. Man kann abhängig von der Sonneinstrahlung oder von der Raumtemperatur das Glas selbst regeln lassen. Und das ist die Zukunft: Das Glas bestimmt selbst, wie viel Energie in den Raum reinkommt", erklärte Dr. Ing. Stephan Schlitzberger, Geschäftsführer ibh Ingenieurbüro, auf dem Symposium die Vorteile.

Diese Automatisierung weiter voranzutreiben und ungenutzte Potenziale aufzudecken sieht das Unternehmen als Aufgabe für die unmittelbare Zukunft an. Stichworte sind dabei künstliche Intelligenz, das heißt vorausschauendes Denken und smart Maintenance.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 7. November druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage von EControl gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2024

AGCs zweifachbeschichtete Verglasungen mit drei Vorteilen

AGC Interpane orientiert sich bei seinen zweifach silberbeschichteten und besonders farbneutralen „Stopray Vision“-Sonnenschutzgläsern an den gewachsenen Anforderungen des Marktes und bietet nach eigenen Angaben als derzeit einziger Hersteller …

14. März 2024

Fenster-Türen-Treff im Zeichen von Fenstertechnik und Nachhaltigkeit

275 Teilnehmende besuchten den diesjährigen Fenster-Türen-Treff in Salzburg. Die 23. Auflage des Branchentreffs der Holzforschung Austria (HFA) informierte am 7. und 8. März 2024 wie gewohnt über neue Themen aus Technik, Forschung und …

20. März 2025

Hautau investiert in neues Coillager

Bereits im Juli 2024 wurde mit den Bauarbeiten eines neuen Coillagers begonnen, welches den Materialfluss bei Hautau verbessern wird und gleichzeitig eine sichere und effektive Lösung für die Lagerung und die Arbeit mit Coils bieten. Damit hat das …

zur Übersicht


Newsletter