25. Oktober 2019

Bloß nicht durchhängen!

Nach der Verschraubung des Spezialverstärkungseisens auf dem Blendrahmen wird anschließend der Rollladenaufsatzkasten einfach aufgerastet. Foto: Exte.

Mit einem neuen Spezialverstärkungseisen ermöglicht Exte die einfache und stabile Befestigung von Rollladenaufsatzkästen jetzt auch auf allen gängigen Hebeschiebetürelementen. Das neue Spezial-Verstärkungseisen 5608 wird wie der bislang verwendete PVC-Adapter auf dem Rahmen verschraubt. Anschließend wird der Rollladenkasten von oben aufgesetzt und nach vorne geschoben bis er einrastet. Auf diese Weise entsteht eine stabile Verbindung zwischen dem Aufsatzkasten und der Hebeschiebetür, die das ganze Fensterelement statisch verstärkt sowie dauerhaft dicht und spaltfrei verbindet.

Volle Kompatibilität zum Statik-Konzept

Die neue Statik-Lösung ist zudem voll kompatibel mit allen gängigen Fenstersystemen und dem mehrstufigen Statik- und Befestigungskonzept, das für jeden Einsatzfall eine bedarfsgerechte Lösung bietet. Denn bei zunehmender Breite des Fensterelements ist zur Lastabtragung eine zusätzliche Befestigung an dem Baukörper erforderlich. Sie erfolgt mit Hilfe von zweiteiligen Statik-Konsolen, die durch eine Ausfräsung im Basisprofil des Kastens geführt und dann einfach in das Spezialverstärkungseisen eingehängt werden. Mühseliges und zeitaufwändiges Verschrauben entfällt bei zugleich hoher Revisionssicherheit.

Prüfzeugnisse verfügbar

Für alle freigegebenen Maße liegen statische Prüfungen und Prüfzeugnisse vor, die bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Kunden können zudem ein Statik-Tool nutzen, um ihre Elemente und die erforderlichen Statik-Bauteile in wenigen Schritten bei Eingabe von Breite und Höhe selbst berechnen zu lassen. Das schafft Planungssicherheit sowohl für den Architekten als auch für den auszuführenden Betrieb.

Auf die Homepage von Exte gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. September 2025

Wird aus dem Suppliers Team bald ein Verein?

Am 22. September 2025 fand die zweite Tagung des Suppliers Team statt. Das Treffen, bei welchem viele bekannte Unternehmen aus den verschiedenen Zweigen der Zulieferer der Branche teilgenommen haben, fand bei der Lohmann GmbH & Co. KG in Neuwied am …

6. September 2023

Jahrestagung 2023 des Bundesverbandes Wintergarten e.V.

Im November ist es wieder so weit: Die Wintergartenbauer treffen sich am 9. und 10. November 2023 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte Fachvorträge, die unterschiedliche …

16. Juni 2025

Großes Interesse am Thema Resilienz in kritischen Infrastrukturen

Anfang Juni fand auf dem Campus des Technologieunternehmens Rohde & Schwarz in München ein KRITIS Sicherheitstag Deutschland von dormakaba statt – ein Fachforum zur Förderung der Resilienz in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) unter dem …

zur Übersicht


Newsletter