19. Dezember 2019

Eine Türplattform für alle Anforderungen

Im Profilsystem der Schüco Design Edition schaffen die beleuchtete Griffmulde und das integrierte Türkommunikationssystem das Design. Foto: Schüco International KG.

Das neue Schüco Türsystem AD UP (Aluminium Door Universal Platform) bietet sowohl eine hohe Stabilität als auch eine gute Wärmedämmung. Mit diesen Eigenschaften ist die Türenplattform universell einsetzbar. Das einheitliche Plattformsystem ermöglicht zudem eine einfache Fertigung und Montage.

In das Türsystem können Lösungen aus den Bereichen Türkommunikation und Zutrittskontrolle einfach integriert werden. Der Profilaufbau ohne Schäume bietet die Möglichkeit einer verdeckten Kabelführung. Mit flügelüberdeckenden Türfüllungen (ein- oder beidseitige Aufsatzfüllungen), verdeckt liegenden Türbändern und verschiedenen Flügelvarianten bietet das System auch optische Gestaltungsfreiheit und kombiniert hochwertiges Türdesign mit individuellen Ausstattungsmerkmalen.

Einfache und sichere Verarbeitung

Dank des Plattformkonzeptes verringert sich der Aufwand für die Lagerhaltung. Beschlagsteile können bautiefenübergreifend eingesetzt werden, was die Anzahl der benötigten Komponenten deutlich reduziert. Eine hohe Montagesicherheit bietet der symmetrische Profilaufbau, die verdeckt liegende Elementbefestigung und die integrierte Abstützung für Rahmendübel.

Eine effiziente, saubere und schnelle Fertigung von Haus- und Eingangstüren gelingt durch neue Flügelvarianten mit mechanischem Befestigungsprinzip. Die Aufsatzfüllungen (ein- und beidseitig) werden hierbei nicht mehr geklebt, sondern mit dem Flügelprofil verschraubt.

Für jede Anforderung die passende Ausstattung

Ob als repräsentative Haustür oder hoch frequentierte Objekttür - eine stabile Konstruktion mit einem 5-Kammer-Aluminium-Profilaufbau bietet Funktionssicherheit und erfüllt die aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz. Ohne zusätzliche Schäume in der Stegverbundzone erreicht das Türsystem trotz einer moderaten Bautiefe von 75 Millimetern bauphysikalische Werte. Das modulare Dichtungs- und Dämmsystem ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an die individuellen Dichtigkeits- und Energieeffizienzanforderungen.

Mehr Informationen zur Plattform erhalten Sie bei einem Klick auf diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Juni 2024

bb-Rückblende: VFF-Jahreskongress 2024 in Hamburg

Seinen Jahreskongress in Hamburg hat der Verband Fenster + Fassade in diesem Jahr unter das Motto „Gestärkt aus der Krise“ gestellt. Mit welchen Mitteln das gelingen soll, wird aus der Unterzeile „Klimaschutz und Digitalisierung“ im …

19. Juli 2024

heroal erweitert Rollladensysteme

Mit einem breit gefächerten Programm an Rollladensystemen, das Unterputz-, Vorbau- als auch Aufsatz-Rollläden beinhaltet, kann heroal für alle Einbausituationen und technischen Anforderungen eine passende Lösung bieten. Das Produktportfolio …

12. September 2023

Wicona präsentiert neues Fenstersystem

Mit dem neuen Wicline 75 Industrial Design (ID) erweitert Wicona ab sofort seine erfolgreiche Wicline Serie um ein neues Fenstersystem. Als ästhetisch ansprechende Alternative zu Stahlfenstern eignet sich die Neuheit vor allem für die Sanierung …

zur Übersicht

Newsletter