7. Februar 2020

bb-Messe-Wegweiser: Fensterbau Frontale Teil I

Zur Einstimmung und Vorbereitung!

Damit Ihnen im Messegetümmel keine wichtige Neuheit entgeht, informieren wir Sie mit unserem ausführlichen bb-Messe-Wegweiser in dieser und der nächsten Ausgabe. Foto: NürnbergMesse / Thomas Geige

Wenn die Fensterbau Frontale und die Holz-Handwerk am 18. März wieder gemeinsam an den Start gehen, werden unter den Dächern der 17 Hallen auf dem komplett ausgebuchten Nürnberger Messegelände mehr als 1.300 Aussteller aus über 40 Ländern versammelt sein. Die Veranstalter rechnen mit rund 110.000 Besuchern aus dem In- und Ausland. Für die Messe-Vorbereitung haben wir Ihnen wieder unseren ausführlichen Messe-Wegweiser zusammengestellt.

Den ersten Teil zur Fensterbau Frontale finden Sie in unserer Februar-Ausgabe, den zweiten Teil, der sich dann auch der Holz-Handwerk widmen wird, in der Hauptausgabe zu den beiden Messen, die am 5. März erscheinen wird. Parallel dazu halten wir Sie auch über unsere Internetseite auf dem Laufenden. Zum einen über tagesaktuelle Meldungen zu den Produktneuheiten der Aussteller, aber auch über unsere „Messe-Highlights" zu den unterschiedlichsten Produktgruppen, die wir kurz vor der Messe veröffentlichen werden. Damit informieren wir Sie in kompakter Form über die wichtigsten Neuheiten aus allen Ausstellungsbereichen.

Die Fensterbau Frontale 2020 wird wieder elf Hallen belegen. Versammelt sind die führenden Anbieter von Profilen, Beschlägen, Verglasungen, Antrieben und anderer Komponenten für die Fertigung von Fenstern, Türen und Fassaden. Dabei werden erwartungsgemäß neben SmartHome und Automatisierung auch die Sicherheit, Barrierefreiheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Komfort als auch Design im Mittelpunkt der Präsentationen stehen.

Einzelne Angebote für den Besucher

Schwerpunkte im Fensterbau Frontale Forum sind unter anderem Lüften, altersgerechtes Wohnen, Tageslichtnutzung und Nachwuchsförderung im Handwerk.

Bereits zum 10. Mal findet das Forum Architektur-Fenster-Fassade am Donnerstag, 19. März 2020 statt, das sich an Architekten und Bauplaner richtet.

Die Sonderschau des ift Rosenheim und der NürnbergMesse in Halle 1 zeigt 2020 mit dem Schwerpunkt „Fenestration Digital" digitale Prozesse, Produkte, Prüfungen und Services.

Den ersten Teil unseres Messe-Wegweisers lesen Sie ab Seite 45 in der Februar-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage der Fensterbau Frontale gelangen Sie über diesen Link.

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. September 2023

Seit 30 Jahren kontinuierliche Qualität mit RAL-Gütezeichen

Helmut Meeth® feiert stolz das 30-jährige Jubiläum seiner Zertifizierung mit dem RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Haustüren. Bereits im Jahr 1993 wurde das Gütezeichen erworben, und seitdem hat das Fensterbau-Unternehmen in …

3. Juli 2025

Fensterbau Frontale verleiht Innovation Award

Auf der Fensterbau Frontale 2026 wird das erste Mal der Fensterbau Frontale Innovation Award verliehen. Die neue Auszeichnung widmet sich Produktneuheiten mit Innovations- und Strahlkraft. Bewerbungen für das neue Format sind seit Ende Juni 2025 …

28. Oktober 2025

Schirmer bezieht neuen Standort in Gütersloh

Die Schirmer Maschinen GmbH mit Hauptsitz an der Stahlstraße in Verl hat 2025 einen neuen Standort am Lupinenweg im Gütersloher Stadtteil Spexard bezogen. Auf rund 7.000 Quadratmetern findet der Maschinenbauer die dringend benötigten …

zur Übersicht


Newsletter