3. März 2020

Spezielle Förder-Programme für Nachwuchskräfte

Heike Reinermann, Personalleiterin bei markilux, ist überzeugt, dass der Einstieg in den Beruf nach Ausbildung oder Studium erfolgreicher verläuft, wenn er gut betreut wird. Foto: markilux.

Der Markisenhersteller markilux investiert in die Ausbildung seiner Fachkräfte. Ob in Form der klassischen Lehre oder des dualen Studiums, das Hochschule und Praxis vereint. Darüber hinaus richtet sich das Unternehmen mit seinem Einstiegs- und Nachwuchsprogramm an Technik-Interessierte, Kaufleute und Quereinsteiger, die eine berufliche Perspektive suchen und sich weiterentwickeln möchten.

Sind Ausbildung oder Studium beendet, so stellt sich die Frage: Wie soll es nun beruflich weitergehen? An diesem Punkt bietet Markisenspezialist markilux seinen Mitarbeitern und auch neuen Fachkräften die Möglichkeit, sich über das Einstiegs- und Nachwuchsprogramm des Unternehmens weiter zu qualifizieren.

Praxisnaher Einstieg in den Vertrieb

Ein Beispiel hierfür ist das Junior-Verkäufer-Programm. Es richtet sich an Berufsanfänger, die bereits eine kaufmännische oder technische Ausbildung abgeschlossen haben und nun im Vertrieb arbeiten möchten. Bei dem Programm handelt es sich um ein zwölfmonatiges intensiv betreutes Training. Vorwiegend am Hauptsitz des Unternehmens in Emsdetten lernen die Junior-Verkäufer im Innen- und Außendienst, worauf es in der Praxis ankommt. Produkt- und Vertriebsschulungen ergänzen das Training. Außerdem erhalten die Nachwuchskräfte Einblick in die Aufgaben und Abläufe aller Abteilungen, die eng mit dem Vertrieb zusammenarbeiten. „Wer im Verkauf Fuß fassen möchte, für den ist unser Programm der ideale Einstieg, denn man lernt im täglichen Geschäft und wird dabei rundum betreut", sagt Heike Reinermann, Leiterin der Personalabteilung.

Auf die Homepage von markilux gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juli 2025

Growe/Roltex bringt Rollladenkasten für die Sanierung auf den Markt

Effizienter Sonnenschutz trägt maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei – insbesondere durch die Minimierung von Wärmeverlusten im Winter und einem Hitzeschutz im Sommer. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern verbessert …

27. September 2024

Veränderungen im Vorstand von Renolit

Renolit bekommt zum 1. Januar 2025 einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Michael Kundel gibt nach 16 Jahren den Vorsitz an Karsten Jänicke ab. Im Mai 2025 wird Kundel ein Mandat im Aufsichtsrat von Renolit übernehmen. Den vakanten Vorstandsposten …

18. Oktober 2023

„Stärken Sie Ihren Vertrieb!“

Am 12. Oktober 2023 fanden im Rosenheimer Stadtteil Happing die 4. Netzwerk Fenstertage des Netzwerk Frey im Hotel Happinger Hof statt. Gemeinsam mit seinem Sohn Niklas Frey begrüßte Netzwerk-Gründer Oliver Frey die Gäste und wies in seinem …

zur Übersicht


Newsletter