13. März 2020

profine Brasil eröffnet neuen Firmensitz

v.l.: Tonia Lima, Direktorin der profine Brasil, Dr. Peter Mrosik, geschäftsführender Gesellschafter der profine Group, Eduardo Aluisio Cardoso Abrahao, Bürgermeister von Osório. Foto: profine.

Am 27. Februar 2020 hat die profine Group offiziell den neuen Firmensitz der profine Brasil in der Stadt Osório eröffnet, zeitgleich mit dem 18. Jahrestag ihres Engagements in Brasilien.

Künftig wird die Tochtergesellschaft des Systemgebers von einem 50.000 Quadratmeter großen Standort aus ihre Kunden mit Produkten der Marke Kömmerling beliefern. 1.000 Quadratmeter bebaute Fläche beherbergen die Verwaltung, Schulungs- und Tagungsräume sowie Lager- und Logistikhallen.

Osório im südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul ist für die Belieferung der Kunden logistisch sehr günstig gelegen. „Der neue, größere Hauptsitz ermöglicht es uns, den Kundeservice deutlich zu verstärken. Darüber hinaus bietet er hinreichend Platz für unser weiteres Wachstum im Land und in ganz Südamerika", so Dr. Peter Mrosik, geschäftsführender Gesellschafter der profine Group, bei der Einweihungsfeier des neuen Standortes.

Auf die Homepage der profine Group gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Juli 2024

„Transformation Stadt/Land/Quartier“ ist Leitthema der Bau 2025

Statistisch gesehen leben derzeit rund 56 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Eine Zahl, die bis 2050 auf 70 Prozent ansteigen soll. Die daraus resultierenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen sind bereits heute …

7. März 2024

Peine nimmt Alu-Connect von Veka ins Programm auf

Der Bad Driburger Fensterbauer Peine fertigt seit mehr als 70 Jahren hochwertige Fenster und Türen. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle für Kunststofffenster und der Aufnahme des Fenstersystems Veka AluConnect stellt das Unternehmen erneut die …

16. September 2024

Rosenheimer Online Dialog zum Thema „Fenstersanierung im Bestand“

Der Neubau ist fast zum Erliegen gekommen, so dass die Marktchancen der Fenstersanierung genutzt werden müssen, um den Betrieb durch die Baukrise zu führen. Hier können Betriebe selbst aktiv werden und Bauherren von den Vorteilen der …

zur Übersicht


Newsletter