17. März 2020

Glaskongress von BF und GGF findet nicht statt

Der Glaskongress 2020 (hier ein Archivbild aus dem Jahr 2018) wird nicht stattfinden. Foto: bauelemente bau.

Die dynamische Entwicklung in der Corona-Krise hat den Vorständen und der Geschäftsführung des Bundesverbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Flachglas (GGF) diese Entscheidung abgenommen: Der Glaskongress, ursprünglich für den 22. und 23. April in Berlin geplant, wird nicht stattfinden.

Weil eine Veranstaltung dieser Größenordnung schon von den Raum- und Hotelkapazitäten her lange Vorlaufzeiten erfordert, wird der nächste Glaskongress im Frühjahr 2021 stattfinden. Der BF möchten diesen dann in Berlin abhalten, wie eigentlich für dieses Jahr geplant. „Wir haben aber vor, die eigentlichen Mitgliederversammlungen 2020 der beiden eingetragenen Vereine BF und GGF zum geplanten Zeitpunkt als ‚virtuelle Mitgliederversammlungen‘ über Internet beziehungsweise Videokonferenz durchzuführen", erklärt BF-Hauptgeschäftsführer Jochen Grönegräs.

Weitere Termine und Organisatorisches

Auch das für den 1. und 2. April geplante BF-Treffen der „Nachwuchsführungskräfte" kann nicht stattfinden. Über einen nächsten Termin wird hier noch separat entschieden. Darüber hinaus haben die Vorstände einmütig entschieden, dass alle Arbeitskreis- und ähnlichen Sitzungen bis auf weiteres ebenfalls als Video- oder Telefonkonferenzen abgehalten werden sollen. Termine in der Geschäftsstelle oder externe Besuchstermine werden derzeit nicht gemacht. In der Geschäftsstelle in Troisdorf sitzt nie mehr als eine Person gleichzeitig; ansonsten arbeiten alle Mitarbeiter bis auf weiteres vom Homeoffice aus. Ihre jeweiligen Kontaktdaten sind auf der Webseite des BF unter diesem Link zu finden.

„Im Vorstand herrschte ebenfalls Einigkeit darüber, dass wir unseren Mitgliedern, Fördermitgliedern, Freunden und Partnern, unter diesen Umständen so gut es geht Möglichkeiten anbieten wollen, miteinander und mit uns in Kontakt zu bleiben", so Grönegräs weiter. „Wir werden dazu in der nächsten Zeit digitale Formate wie Webinare oder Videos ausarbeiten."

Auf die Homepage des BF gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Oktober 2025

VinylPlus® bleibt auf Kurs

Trotz der aktuell großen wirtschaftlichen Herausforderungen und hohen Belastungen steht die PVC-Branche zu den ambitionierten Nachhaltigkeitszielen der VinylPlus® 2030-Selbstverpflichtung. Das zeigte nicht zuletzt das starke Interesse am 5. …

17. September 2024

RAL lädt zum RAL Forum „Nachhaltiges Bauen“

Die Auswirkungen des Klimawandels sind allerorts deutlich zu spüren – und mit einem Anteil von fast 40 Prozent der weltweiten Treibhausgase trägt dazu vor allem die Baubranche bei. Welche Möglichkeiten gibt es, klimafreundlichere Bauwerke zu …

22. Mai 2024

Somfy Akademie mit neuen Angeboten

Mit über 400 Präsenz- und Onlineseminaren pro Jahr ist die Somfy Akademie der bewährte Partner für die berufliche Weiterbildung. Neben zentralen Inhalten wie Funkmotorisierung und umweltgerechtem Hitzeschutz durch smarte …

zur Übersicht


Newsletter