17. März 2020

Erweiterung der Akkreditierung für das PIV

Erschütterungsprüfung von mechatronischen Hangschlössern und deren Schlüsseln im PIV. Foto: PIV / FVSB.

Das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat sein Prüfangebot um die Norm für die Einbruchhemmung an Tore (E DIN SPEC 18194:2019-10) und die Norm für mechatronische Hangschlösser (DIN EN 16864:2017-11) erweitert.

Die E DIN 18194:2019-10 beinhaltet die Anforderungen und Klassifizierung von einbruchhemmenden Toren. Die Norm findet beispielsweise Anwendung für die Produktgruppen Sektionaltore, Rolltore/Rollgitter, Hubstaffeltore und Kipp-/Schwingtore (ausschwingend). Hier werden statische, dynamische und manuelle Einbruchsversuche an den Produkten entsprechend EN 1627 - EN 1630 durchgeführt. Die Klassen unterscheiden sich im Wesentlichen durch steigende statische und dynamische Anforderungen und im Bereich des manuellen Werkzeugangriffs durch Erhöhung der Angriffszeit sowie der Verwendung von definierten Werkzeugsätzen. So werden die Produkte in eine der Widerstandsklassen RC1 bis RC6 klassifiziert.

Mechatronische Hangschlösser

Die DIN EN 16864:2017-11 beschreibt die Anforderungen an die Leistung und Prüfung von mechatronischen Hangschlössern und deren Schlüsseln. Die Prüfschwerpunkte bei diesen Produkten liegen bei Festigkeits-, Torsions-, Erschütterungs- und Schwingungsprüfungen sowie bei Prüfungen der elektrostatischen Entladung, Dauerfunktionsprüfungen und Prüfungen der Umweltbeständigkeit (Korrosion, Wasser, Feuchte, Kälte und Wärme).

Ist eine Zertifizierung (Prüfung und Überwachung durch das PIV) von mechatronischen Hangschlössern gewünscht, so kann dies durch das entsprechende Zertifizierungsprogramm erreicht werden. Die Hangschlösser und Hangschlossbeschläge zeichnet die PIV CERT Zertifizierungsvereinigung nach bestandener Prüfung und positiv verlaufenem Fertigungsstätten-Erstbesuch mit einem Zertifikat aus.

„Wir freuen uns, mit der bestandenen Akkreditierung unser Angebot im PIV erweitert zu haben und unseren Kunden nun auch die Prüfung und Zertifizierung für mechatronische Hangschlösser und der Einbruchhemmung an Toren anbieten zu können", so Andrea Horsthemke, Leiterin des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert.

Auf die Homepage des PIV gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. April 2025

Teckentrup bleibt unabhängig

Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren und damit europaweit tätig, dementiert in einer Pressemeldung entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch mögliche …

15. September 2025

Smarthome Box von Rademacher wird Matter kompatibel

Delta Dore Rademacher öffnet sein Smarthome-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt die Steuerungszentrale Smarthome Box ab sofort den offenen Verbindungsstandard. Fachbetriebe …

15. Mai 2025

Veka Tec-Tagung unter dem Motto „Gemeinsam Fortschritt gestalten“

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2017 hat die Veka AG Mitte Mai 2025 ihre Tec-Tagung im großen Rahmen veranstaltet. Dazu hat das Unternehmen am Standort in Sendenhorst ein großes Zelt aufgebaut. Insgesamt haben sich rund 600 Teilnehmende angemeldet, die …

zur Übersicht


Newsletter