27. März 2020

Fragen und Antworten für Handwerker

Grafik: pixabay / Gerd Altmann.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat in einem Sondernewsletter die wichtigsten Fragen und Antworten aufgegriffen, die sich für Handwerksbetriebe im Zusammenhang mit der Corona-Krise stellen. Dabei werden so unterschiedliche Themen wie Liquidität, Kurzarbeitergeld, Steuern, Soziale Sicherung, Ausbildung, Betriebsschließungen, Arbeitsschutz, Gewerbeförderung und Fachkräfte, Leistungsausfälle, Außenhandel und Mobilität behandelt.

Die dazugehörige Infoseite auf der Homepage des ZDH rufen Sie über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

6. September 2024

Rodenberg launcht digitales Format „Porta Vision“

Die Rodenberg Türsysteme AG mit Stammsitz in Porta Westfalica hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten als führender Anbieter von Haustürfüllungen in Deutschland und auch in Europa positioniert. In seiner 45-jährigen Geschichte …

zur Übersicht


Newsletter