12. Mai 2020

Oknoplast unterstützt Fachhandel in der Corona-Krise

Ziel der Aktion ist es, Endkunden-Anfragen und damit potenzielle Aufträge für die Oknoplast Fachhändler zu gewinnen, um möglichen Auftragsrückgängen vorzubeugen. Foto: Oknoplast

Um den Auswirkungen der Corona-Krise entgegen zu steuern, greift Oknoplast seinen Handelspartnern mit einer groß angelegten Kampagne unter die Arme. Dazu schaltet das Unternehmen Online-Anzeigen in mehr als 50 Endkundenportalen, darunter auch Tages- und Wochenzeitungen, auf die Millionen Nutzer täglich zugreifen. Daneben unterstützt das Unternehmen seine Fachhändler dabei, sich möglichst kontaktlos und digital aufzustellen, zum Beispiel bei Akquise und Kundenverwaltung. Zum Schutz der Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern entwickelte Oknoplast weitgreifende Hygienestandards für die Bereiche Beratung, Verkauf und Montage.

Hauptbestandteil des umfangreichen Corona-Hilfspakets, das Oknoplast für Handelspartner geschnürt hat, ist eine Endkundenkampagne mit eigener Landing Page, die darauf abzielt, möglichst viele Anfragen und potenzielle Aufträge für die Fachhändler zu generieren, da derzeit noch nicht abzusehen ist, wie stark und wie lange die Pandemie Auswirkungen auf die Branche haben wird.

Zudem stellt das Unternehmen seinen über 500 Fachhandelspartnern Marketing-Materialien wie Anzeigenvorlagen, Presseartikel und Inhalte für Websites für deren eigenen Kommunikationskanäle zur Verfügung. Des Weiteren stellt Oknoplast für seine Partner zahlreiche Infoblätter zum Thema „kontaktlose“ Beratung und zum sicheren Durchführen von Terminen mit persönlichem Kontakt bereit.

Kontakt per Livestream

Hilfestellungen zur Nutzung der gängigsten digitalen Kommunikationstools wie Skype, Microsoft Teams und Social Media Kanälen kommen hinzu. Um einen direkten Kontakt zu seinen Fachhandelspartnern herzustellen, hat sich Oknoplast auch per Livestream an seine Kunden gewandt, um einen Kontakt auf Augenhöhe zu haben und um zu zeigen, dass alle Beteiligten nun aktiv werden und ihre Arbeitsprozesse an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen.

Aktionsrabatt bis Ende Mai

Während der Aktion, die noch bis Ende Mai dauert, gewähren die teilnehmenden Fachhändler ihren Endkunden einen gesonderten Aktionsrabatt auf Oknoplast- und Aluhaus-Produkte. Währenddessen können die Fachhändler über das Oknoplast Fachhändlerportal „MyOknoplast“ weitere Kundenanfragen mit der Aussicht auf neue Aufträge generieren und diese auch verwalten. Durch spezielle Funktionen behalten sie jederzeit den Überblick über ihren gesamten Verkaufsprozess. In Kombination mit der Nutzung der webbasierten Kalkulationssoftware PrefWeb sind Oknoplast Fachhandelspartner digital gut aufgestellt, so dass sicher gestellt ist, dass der Endkunde schnell und zuverlässig betreut wird.

Konkrete Empfehlungen

Damit Endkunden weiterhin vor Ort bei den Fachhändlern einkaufen können, schnürte Oknoplast ein ebenso konsistentes Sicherheitspaket für Ausstellungsräume, welches das Familienunternehmen seinen Fachhändlern empfiehlt. Vom Abstand im Verkaufsgespräch über den Zugang zu sanitären Einrichtungen in jedem Ausstellungsraum bis hin zu sichtbar aufgestellten Desinfektionsspendern sowie Anweisungen zu richtigem Händewaschen reichen die Maßnahmen. Außerdem soll sich in jedem Ausstellungsraum nur noch ein Kunde aufhalten.

Jederzeit lieferfähig

Um bestellte Waren müssen sich die Fachhändler aktuell keine Sorgen machen. Dazu Jens Eberhard, Geschäftsführer der Oknoplast Deutschland GmbH: „Es gab weder Engpässe in der Produktion noch bei der Lieferung. Die Grenzen zwischen Polen und Deutschland sind offen für den Warenverkehr. Somit sind wir voll lieferfähig. Zudem haben wir unsere Lagerbestände massiv erhöht, machen Pausen zwischen den Schichten und halten uns an die geltenden Sicherheitsvorkehrungen der WHO für industriell produzierende Betriebe. Dies gilt auch für den kompletten Transportbereich.“

Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. November 2024

Leitthema „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“

Mit der Auflösung der Ampel-Koalition und den vorgezogenen Neuwahlen (aller Voraussicht nach am 23. Februar 2025) wird es bis zum Jahreskongress im Mai 2025 sehr wahrscheinlich eine neue Bundesregierung geben. Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der …

12. August 2024

BASF stellt Portfolio auf biobasiertes Ethylacrylat um

Der Chemie-Konzern BASF setzt ein klares Zeichen in der Biotransformation seines (Meth)Acrylat-Portfolios und stellt die Produktion ab dem 4. Quartal 2024 auf biobasiertes Ethylacrylat (EA) um. Biobasiertes EA bietet ein breites Anwendungsspektrum und kann in …

23. April 2025

Roto bleibt 2024 resilient und „über Markt“

Dank eines leichten Aufschwungs im vierten Quartal 2024 erzielten die Divisionen der Roto Gruppe im vergangenen Jahr einen Gesamtnettoumsatz von 884,3 Millionen Euro. „Das ist ein Ergebnis quasi auf Vorjahresniveau“, erklärt Dr. Eckhard Keill, …

zur Übersicht


Newsletter