19. Mai 2020

Erfolgreich auf RC4 getestet

Hebe-Schiebetüren aus Holz und Holz-Aluminium in Widerstandklasse RC4 nach DIN EN 1627 bietet RvE auf Wunsch auch barrierefrei mit flacher Schwelle. Foto: RvE

Hebe-Schiebetüren werden zu Recht immer beliebter - auch für Altbauten. Hoher Bedienkomfort und vor allem der Panoramablick durch vollverglaste raumhohe Fronten zeichnen moderne Hebe-Schiebesysteme aus. Gerade das macht allerdings eine Ausstattung mit zuverlässigen Sicherheitsstandards so problematisch. Nicht umsonst gilt die Herstellung einbruchhemmender Elemente dieses Typs bei den Herstellern als Königsklasse.

Die RvE Fenster + Türen Manufaktur hat sich dieser Herausforderung gestellt und ein Hebe-Schiebetürsystem aus Holz in Widerstandsklasse RC4 entwickelt, das jetzt vom Prüfzentrum für Bauelemente in Rosenheim getestet und nach DIN EN 1627 zertifiziert worden ist. „Wir kommen damit der steigenden Nachfrage unserer Kunden aus ganz Deutschland nach“, sagt Geschäftsführer Uwe Kapp. „Gefragt sind Elemente, die ohne Abstriche den Designwünschen der Architekten entsprechen, einen nachweislich sehr hohen Sicherheitsstandard erfüllen und auch dem heutigen Umweltbewusstsein entsprechen. Unsere Manufaktur-Produkte aus nachhaltig angebautem, heimischem Eichenholz sind hierfür bestens geeignet.“

Das neue Sicherheitselement ist auch in einer Holz-Aluminium-Variante mit verschiedenen Metallveredelungen und barrierefrei mit flacher Schwelle erhältlich. Zuletzt hatte das Traditionsunternehmen aus Münster (NRW) eine zertifizierte RC3-Stulpversion für ein 90° über Eck gekoppeltes Hebe-Schiebesystem entwickelt, das sich ohne Eckpfosten komplett öffnen lässt.

Sie wollen wissen, welches Unternehmen hinter den außergewöhnlichen Elementen steckt? Dann sehen Sie hier nach.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Mai 2025

Warema behauptet sich in herausfordernder Marktlage

Angesichts der anhaltenden Konjunkturkrise – vor allem in der Bauwirtschaft – musste die Warema Group im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis verzeichnen, konnte sich aber dennoch erfolgreich in einem schwierigen Umfeld …

6. Dezember 2023

AkzoNobel ruft Nachhaltigkeits-Kampagne ins Leben

AkzoNobel, weltweiter Hersteller von industriellen Holzbeschichtungen, hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um seine EMEA-Kunden dabei zu unterstützen, ihre Umweltleistungen zu verbessern und durch die Wahl ihres Partners für Holzveredelungen …

9. Dezember 2024

Das Netzwerk lädt zum 12. Netzwerk Partnertag

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey und Niklas Frey lädt am Donnerstag, den 13. Februar 2025, zum 12. Netzwerk Partnertag nach Heidenheim ein. Die Anmeldephase für den Branchentreff in der Voith-Arena ist im vollen Gange.

Den …

zur Übersicht


Newsletter