14. Juli 2020

Gebhardt-Stahl erweitert Produktionsfläche

Einblick in das neue Werk. Foto: Gebhardt-Stahl

Die Gebhardt-Stahl GmbH wird am 1. September 2020 eine historisch gewachsene Produktionsfläche im heimischen Werl beziehen. Zukünftig soll dort der Produktionsbereich Spezialprofile weiter ausgebaut werden. Ursprünglich gehörte das bestehende Werk der Kettler Freizeit GmbH. Der Mietvertrag wurde am 17. Juni 2020 durch die Geschäftsführung unterschrieben. Das Werler Unternehmen, einer der führenden Anbieter in Europa für kaltgewalzte Profile, ist stolz darauf eine solch geschichtsträchtige Fläche wieder mit Leben zu füllen.

Die über die Heinz-Kettler Stiftung angemietete Fläche beträgt rund 9000 Quadratmeter. Anfang 2021 sollen die ersten Profile in der neuen Halle gefertigt werden. Zunächst werden große Teile der Fläche auch als Lagerfläche genutzt. Mit dem Kauf einer neuen Maschine zur Profilbearbeitung hat Gebhardt-Stahl bereits den Grundstein für die Produktion in der neuen Halle gelegt. Eine weitere kommt kurzfristig noch hinzu. Mit dem weiteren Ausbau des Produktbereiches Spezialprofile stellt sich das Unternehmen weiter als Spezialist auf. „Wir sehen große Chancen im Spezialprofilbereich“, betont die Geschäftsführung.

Gebhardt-Stahl produziert dann auf individuellen Kundenwunsch gefertigte Profile. Die Anforderungen an den Einsatz von Verstärkungsprofilen in Kunststofffenster als auch von Türflügelprofilen werden immer spezieller und individueller. Durch den Ausbau des Spezialprofilbereiches kann das Unternehmen so auf die wachsenden Marktanforderungen reagieren. Spezialprofile übernehmen eine „tragende Rolle“ als Baumaterial oder Konstruktionswerkstoff in den unterschiedlichsten Bereichen. Eines der Einsatzgebiete seien die Klassiker Kunststoff-Fenster und -Türen.

Positive Entwicklung

Das Geschäft des Mittelständlers erlebte in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung. Erst vor kurzem wurde eine neue Produktionshalle am Stammsitz gebaut und sieben Millionen Euro investiert. Mit der zusätzlichen Fläche wächst Gebhardt-Stahl auf insgesamt 26.000 Quadratmeter.

Die Homepage von Gebhardt-Stahl erreichen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. September 2025

Mehr Effizienz für die serielle Fertigung

In Deutschland fehlen aktuell bis zu 720.000 Wohnungen. Damit befindet sich die Baubranche in einem Spannungsfeld: Material- und Energiekosten auf hohem Niveau, wachsender Bedarf an bezahlbarem Wohnraum und gleichzeitig der Ruf nach neuen, industriell …

7. November 2023

Neue Geschäftsführung bei Glutz GmbH Österreich

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich. Seit August liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den österreichischen Markt bei dem gebürtigen Wiener.

Hauser …

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

zur Übersicht

Newsletter