20. Juli 2020

Ventana fertigt Muster für neues PVC/Alu-System

Produkteinführung auf dem Weg

Vertreter der drei teilnehmenden Unternehmen nach der Musterfertigung am fertigen Element. Foto: Ventana Deutschland

Gemeinsam mit dem Systemgeber profine und dem Spezialisten für Aluminiumsysteme, der Firma Stemeseder, fand Anfang Juli im Hause Ventana eine Musterfertigung im Bereich Hebe-Schiebe-Türen statt. So lasse sich – nach den theoretischen Gesprächen über die Vorteile für die Ventana-Kunden – am besten herausfinden, ob das Produkt in die spezialisierte Fertigung des Sonderfenster-Spezialisten und somit ins Portfolio passt. Da die Fertigung für alle Seiten erfolgreich verlaufen sei, stehe der Produkteinführung bei Ventana nun nichts mehr im Wege.

„Wir bei Ventana sind stets daran interessiert, das eigene Produktportfolio sinnvoll zu erweitern. Dabei greifen wir gerne auf das Know-how der Partner im Markt zurück. Als Teil des neuen Fenstersystems ‚Kömmerling Unity‘ hat profine – gemeinsam mit Stemeseder – ein neues System der PremiDoor76 mit Aluminium Deckschale entwickelt. Wir werden nun als erster Hersteller das Produkt ins Portfolio aufnehmen und fertigen“, freut sich Stefan Schwanekamp, geschäftsführender Gesellschafter von Ventana.

Der Unterschied zu vielen anderen Systemen mit Aluschalen ist die gemeinsame und synergetische Entwicklung des Hybrid-Systems. So haben die beiden System-Kooperationspartner jeweils ihr Know-how und ihre Erfahrungen der beiden Rahmenmaterialien verknüpft und gemeinsam eine schlüssige Systemlösung entwickelt, welche Synergien zu deren bestehenden Systemwelten mit sich bringt.

Anforderungen erfüllt

„Kömmerling Unity“ erfülle bereits jetzt zukünftige Anforderungen an die Abdichtung erdberührter Bauteile – gemäß der Richtlinie für Bauwerksabdichtung „Anschluss für bodentiefe Fenster und Türen“. Dies ist unter anderem möglich, da die Deckschale nicht auf die komplette Zarge aufgebracht wird und der Bauanschluss an der Kunststoff-Zarge ausgeführt werden kann. Die Aluminium-Rahmen – bereits im Standard mit hochwetterfester Oberfläche – können dabei mit mechanischer Verbindung oder auch als geschweißte Variante angeboten werden. Durch den neu entwickelten Flügel erlaubt die PremiDoor 76 Unity eine Verglasung von bis zu 58 Millimeter.

„Zum Marktstart lieferfähig“

„Durch die gemeinsame Entwicklung der beiden Systemhäuser ist ein technisch sehr ausgereiftes Produkt entstanden. Die Vorteile für die Kunden liegen auf der Hand, sodass ich mir sicher bin, dass sich das System am Markt durchsetzen wird. Wir als Ventana sind froh, dass wir als Spezialist für Hebe-Schiebe-Türen schnell angesprochen wurden und somit bereits nun zum Markstart der PremiDoor76 Unity lieferfähig sind“, so Schwanekamp.

Mehr zum Sonderfensterbauer gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. September 2023

Remmers präsentiert sich mit geschärftem Markenprofil

Auf fast 75 Jahre Tradition und Erfahrung in der Bauindustrie kann die Remmers Gruppe (Löningen) bereits zurückblicken. Seit der Messe Bau 2023 in München präsentiert sich der Spezialist für Bautenschutz, Bodenschutz sowie Holzfarben und …

11. September 2023

Gelebtes Netzwerk stellt Kundennutzen in den Vordergrund

Seit mehr als zwei Jahrzehnte pflegen Jens Johanni als Gebietsverkaufsleiter der Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Harald Heinzel, Bezirksleiter der Gutmann Bausysteme GmbH aus dem mittelfränkischen Weißenburg, nun ihr Netzwerk. …

19. Oktober 2023

Rewindo baut Netzwerk weiter aus

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn verzeichnet weitere Fortschritte beim Ausbau ihres Netzes von Annahmestellen für PVC-Altfenster in Deutschland. Das bundesweite Recyclingsystem startete eine Kooperation mit dem überregionalen …

zur Übersicht


Newsletter