27. Juli 2020

Ensinger setzt auf die Bau

Matthias Rink, Vertriebsleiter für insulbar Isolierprofile beim Kunststoff-Spezialisten Ensinger, steht zur internationalen Leitmesse Bau. Foto: Ensinger

Die Corona-Krise war einschneidend und ist noch nicht überstanden. Doch sie setzt auch neue Kraft und Kreativität frei. „Gerade jetzt sind Veränderungen möglich, die die Zukunft des Bauens prägen werden“, sagt Matthias Rink, Vertriebsleiter für insulbar bei Ensinger. „Der direkte Austausch mit bestehenden und neuen Partnern ist uns sehr wichtig. Deshalb sind wir im Januar auf der Messe in München wieder präsent. Die Bau ist als internationale Leitmesse eine einzigartige Dialogplattform, die wir auch digital erweitern werden.“

An Gesprächsstoff mangelt es nicht, wenn es um nachhaltige Lösungen für die Bau-Themen „Herausforderung Klimawandel“ oder „Ressourcen & Recycling“ geht. Neben dem breiten Standard-Sortiment an insulbar Isolierstegen bietet Ensinger individuelle Lösungen und Innovationen wie schubfreie Profile für Türen sowie besonders energieeffiziente und nachhaltige Systeme, wie insulbar RE aus 100 Prozent sortenrein recyceltem Polyamid. Geprüfte Daten, wie eine Environmental Product Declaration (EPD) oder das „Cradle to Cradle Material Health“-Zertifikat, gibt es gleich dazu.

Digitalisierung im Dialog

„Daten sind längst Teil des Produkts“, weiß Matthias Rink. „Die digitale Transformation durchdringt aber auch den Service und die Kommunikation. Sie bringt enorme Vorteile mit sich, die wir während und auch nach der Corona-Krise nutzen werden. Daher setzen wir an unserem Messestand auf der Bau und auch virtuell verstärkt auf digitalen Dialog, um den individuellen Austausch mit Interessenten und Kunden aus aller Welt zu intensivieren.“  

Weitere Informationen zum Unternehmen und den Isolierstegen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Juli 2024

Rehau integriert Matter-Standard in Smart Privacy

Rehau Smart Privacy ist die neue, schaltbare Fensterlösung zum Schutz der Privatsphäre von Rehau Window Solutions. Nun hat der Systemanbieter aus Erlangen die fortschrittliche Technologie überarbeitet. Die Lösung ist von nun an als …

14. Februar 2024

Rehau Academy veröffentlicht Seminarplan 2024

Die Rehau Window Solutions hat den neuen Seminarplan der Academy für das Jahr 2024 veröffentlicht und bietet damit Fensterprofis individuelle Mehrwerte und entscheidende Vorteile in einem dynamischen Marktumfeld.

Das Programm reicht von …

28. Januar 2025

Swisspacer senkt CO2-Bilanz für die Warme Kante deutlich

Swisspacer hat seinen Warme Kante Abstandhalter noch nachhaltiger gemacht. Mit Strom aus erneuerbaren Energien und optimierten Produktionsprozessen liegt der CO2-Fußabdruck eines 16-Millimeter-Abstandhalters nun unter 0,15 kg CO2 eq pro laufenden Meter …

zur Übersicht

Newsletter