29. September 2020

VFF forciert Kompetenzkampagne

Nachbericht der VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb vom 22. September 2020

Robert Kroth, Geschäftsführer der Gerschau.Kroth.Werbeagentur GmbH, präsentierte den anwesenden und zugeschalteten Teilnehmern die neue VFF-Kompetenzkampagne. Foto: bauelemente bau

Besondere Zeiten erfordern neue Formate. Erstmalig fand die VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb als Hybrid-Veranstaltung statt. 20 physisch Anwesende und über 40 Teilnehmer, die online dazu geschaltet waren, wurden von Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), begrüßt. Per Videobotschaft stellte sich die neu gewählte Vorsitzende des Arbeitskreises Marketing im VFF und Leitung Marketing und Kommunikation Siegenia-Aubi KG, Katja Schreiber, vor. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Frage, wie sich die Branche aufstellen muss um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

„Fenster können mehr“ ist der Claim für die bereits im März gestartete und nun Ende Oktober 2020 massiv forcierte und auf mehrere Jahre angelegte Kompetenzkampagne des VFF. Im Frühjahr begann die Kampagne mit Großflächenplakaten und Video-Bildschirmen an den größten deutschen Bahnhöfen, die nun auf das Fernsehen und Social Media übertragen wird. Ziel der Kampagne ist es, bei den Endkunden die Vorteile von Qualitätsfenstern emotional erlebbar zu machen und für weitere Beratung Kontakt zu den Mitgliedsbetrieben aufzunehmen. Um diese Botschaft zu verstärken wird ein Markenbotschafter eingesetzt, der Sebastian heißt und der Kampagne (s)ein Gesicht gibt.

Um eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen, werden Instagram, Facebook, Google AdWords, Youtube und der Special Interest Sender Home & Garten TV mit Werbebotschaften bestückt. Die Response aller Werbemaßnahmen wird auf der VFF-Microsite www.fenster-koennen-mehr.de kanalisiert und der Endkunde kann Kontakt mit dem Fachbetrieb in seiner Region aufnehmen. Die Kampagne greift im Zeitablauf verschiedene Schwerpunkte auf. Gestartet wird mit dem Thema Sicherheit. Mit gedrehten Spots werden die Kernbotschaften nochmals untermauert und auf Youtube eingestellt.

VFF-Kampagne im TV

Die Spots der Kampagne werden geballt ab Ende Oktober 2020 in themenspezifischen Programmbereichen des Senders Home & Garden TV, zum Beispiel Wohnträume, Zuhause gesucht, ausgestrahlt. Die Ausstrahlung erfolgt über den Tag von 9:00 bis 23:00 Uhr verteilt. Insgesamt sind circa 370 Ausstrahlungen über einen Zeitraum von etwa drei Monaten geplant. Diese bundesweite VFF-Kampagne spricht viele Millionen interessierte Endverbraucher an. Auf Wunsch können Mitgliedsbetriebe die Motive, Spots sowie Kernaussagen für ihre eigenen Werbemaßnahmen nutzen.

Mehr zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 8. Oktober druckfrisch verschickt wird.

Die Homepage des VFF rufen Sie über diesen Link auf…

…und auf die Microsite der Kampagne „Fenster können mehr“ geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. August 2024

CSSP Holding übernimmt vandaglas

Die CSSP Holding GmbH, eine familiengeführte Beteiligungsgesellschaft, hat am 2. August 2024 die vandaglas GmbH, einen führenden Hersteller von Architekturglas, erfolgreich übernommen. An den beiden Standorten in Radeburg und Berlin produziert …

19. August 2024

Otto-Chemie veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Fridolfinger Hermann Otto GmbH (Otto-Chemie) hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft des Unternehmens und seiner Produkte. Zu den wesentlichen Inhalten zählen die …

28. Februar 2025

Erfolgreiche Premiere der Construction Love

Am 19. und 20. Februar 2025 drehte sich auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein alles um die Bau- und Architekturkommunikation. Mit dem ersten Building-Content-Festival „Construction Love“ brachte die Baufach-Agentur Brandrevier …

zur Übersicht


Newsletter