4. Dezember 2020

Richtige Fensterlüftung – nicht nur in Zeiten von Corona

Technik- und Praxistipps für Klassenzimmer und Büros

Richtige Fensterlüftung im Klassenzimmer ist in Zeiten der Corona-Pandemie das Mittel der Wahl. Cartoon: ift Rosenheim / Andreas Beilharz

Die Corona-Pandemie wirft dringlich die Frage nach der richtigen Lüftung auf, denn frische Luft fördert Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Welche technischen und physiologischen Zusammenhänge es jenseits der einfachen Empfehlung, alle 20 Minuten zu lüften, gibt, zeigen Untersuchungen des ift Rosenheim. Mit ein wenig Überlegung lassen sich auch genauere Vorgaben für eine einfache Fensterlüftung, beispielsweise in Klassenzimmern, entwickeln. Einflüsse dabei sind: Raumgröße, öffenbare Fensterfläche, Öffnungsart, Raumbelegung oder Außentemperatur.

Eine Einbeziehung der Nutzer bei der Ermittlung der Parameter erhöht die Akzeptanz der Lüftungsmaßnahmen. Aber auch die Planung notwendiger Wartungs- und Sanierungsmaßnahmen ist für eine nachhaltige Fensterlüftung in Schul- und öffentlichen Bauten wichtig. Eine Vielzahl praktischer Tipps für Planung und Betrieb gibt die ift-Richtlinie FE-16/2 „Einsatzempfehlungen für Fenster für Schulbauten“ (kostenloser Download unter www.ift-rosenheim.de/shop/ift-richtlinien).

Politik und Verwaltung haben während der Corona-Pandemie die Bedeutung der Fensterlüftung für die Risikominimierung einer Infektion neu „entdeckt“. Leider wurden in den letzten 20 bis 30 Jahren die Fenster häufiger aus architektonischen beziehungsweise Kostenaspekten und nicht aus technisch funktionalen Aspekten gestaltet. Deshalb erschweren ungeeignete Fensterteilungen und -anordnungen im Raum oft die Fensterlüftung. In vielen Klassenzimmern und Büroräumen gibt es nur wenige öffenbare Fenster und Raumaufteilungen, die eine Querlüftung verhindern und deshalb die Sicherstellung einer guten Raumluftqualität erschweren.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der Rubrik „ift-Forum“ auf der Seite 23 in der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage des ift Rosenheim gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Gayko präsentiert sich als Premium-Marke

Das im südwestfälischen Wilnsdorf ansässige Familienunternehmen Gayko gilt seit vielen Jahren als Premium-Marke für hochwertige Fenster und Türen in Kunststoff und Aluminium. Von Anfang an war es die unternehmenseigene Philosophie, einen …

12. April 2024

bb-Marktübersicht: Innentüren

Es steht zu hoffen, dass mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr auch die Bereitschaft vieler Immobilienbesitzer für eine Investition in neue Innentüren wächst. Mit der Aktualisierung der Marktübersicht der Innentüren, die …

7. November 2023

Neue Geschäftsführung bei Glutz GmbH Österreich

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich. Seit August liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den österreichischen Markt bei dem gebürtigen Wiener.

Hauser …

zur Übersicht

Newsletter