7. Dezember 2020

Gelungene Premiere

Höhbauer-Partnertag erstmals Online

Christoph Höhbauer führt durch den Partnertag mit dem Motto „Über den Wert von Verbindung in Zeiten des Abstands“. Foto: Höhbauer

Viele Menschen auf dem Betriebsgelände, interessante Vorträge, ausgelassen feiern – so sieht der bei den Fachpartnern und Mitarbeitern beliebte Höhbauer-Partnertag normalerweise aus. Auch dieses Jahr hatte man sich bereits auf die Präsenzveranstaltung des Partnertages vom Fensterhersteller aus Luhe-Wildenau in der Oberpfalz gefreut, durch Corona kam jedoch alles anders als geplant. Doch den wichtigen Partnertag abzusagen war keine Option. Deshalb erhielt der traditionelle Höhbauer-Partnertag ein Update und wurde zum Höhbauer-Partnertag | digital edition. „Wir haben keine Mühen gescheut, dieses digitale Erlebnis so wertvoll und spannend wie möglich zu gestalten“, berichtet Christoph Höhbauer, Geschäftsführer des Fensterherstellers.

Um bei aller Digitalisierung die Gemütlichkeit zu bewahren, erhielt jeder angemeldete Teilnehmer vorab ein 100 Prozent analoges Überraschungspaket, welches versiegelt durch ein Zahlenschloss erst bei Teilnahme geöffnet werden konnte. Zu Beginn des Live-Events, das per Microsoft Teams übertragen wurde, ging Christoph Höhbauer auf das Motto „Über den Wert von Verbindung in Zeiten des Abstands“ ein und verdeutlichte, wie wichtig eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist. Weiter ging es mit einem spektakulären Drohnenflug über das Betriebsgelände, der noch nie da gewesene Einblicke in die Produktionsstraße Höhbauers zeigte und bei dem auch die Investitionen 2020 aufgezeigt wurden. Anschließend wurde bei einem Interview mit dem Produktionsleiter Gereon Brück die neue Breitband-Schleifmaschine vorgestellt.

Überraschung zum Ende

Zum Abschluss betrat noch ein besonderer Gast die (virtuelle) Bühne: Hans-Günther Höhbauer, Geschäftsführer und Vater von Christoph Höhbauer. Er hatte, wie alle Zuschauer, einen verschlossenen Koffer dabei und durfte die Zahlenkombination dafür erraten. Nach geglückter Öffnung präsentierte er den Inhalt – das Prospektmaterial für das neue Fenster Lunea Shine One, Radlerdosen ebenfalls im Lunea Shine One Design und alles, was man für eine gute Brotzeit braucht. Nach einigen Worten des Danks und dem gemeinsamen Anstoßen beendete Christoph Höhbauer den ersten Höhbauer Partnertag | digital edition. „Alles in allem war es ein sehr gelungenes Event, das sicher nicht das letzte seiner Art bleiben wird“, resümiert der Geschäftsführer.

Mehr zum ersten virtuellen Partnertag von Höhbauer lesen Sie ausführlich in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Januar 2021 druckfrisch verschickt wird. Im Bericht werden unter anderem die beiden neu vorgestellten Produktlinien – die auria Shine Hebe-Schiebe-Türen sowie das neue Kunststoff/Alu-Fenster Lunea Shine One – näher beleuchtet.

Auf die Homepage von Höhbauer gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Juni 2024

Die fünften Netzwerk Fenstertage in Melle

Am 4. und 5. September 2024 finden die 5. Netzwerk Fenstertage im Solarlux-Forum in Melle statt. Zum ersten Mal findet die Branchenveranstaltung dabei in der nordwestlichen Region Deutschlands statt. Die Teilnehmer können sich auf zahlreiche interessante …

19. September 2025

Vernetztes Denken für Strategien in Marketing und Vertrieb im Fokus

Am 18. September 2025 fand in Marburg die diesjährige VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb statt. Mit über 60 Teilnehmenden war die Veranstaltung des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) gut besucht. Viele der Teilnehmenden hatten sich bereits am …

8. April 2025

ift-Brandschutzforum: Anspruchsvolles Motto, zentrale Plattform

Das Motto des ift-Brandschutzforum am 4. und 5. Juni 2025 in Nürnberg ist anspruchsvoll: „Brandschutz hoch drei“ lautet es. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden eine zentrale Plattform, um sich über neueste regulatorische …

zur Übersicht


Newsletter