21. Januar 2021

Gealan kooperiert mit mediola

Mit der Kooperation mit mediola ermöglicht Gealan nicht nur die Steuerung des Lüftungssystem Gealan-Caire® smart, sondern stößt die Tür zum SmartHome weit auf. Foto: mediola

Immer ein angenehmes Raumklima, ohne selbst zu lüften und das bei hoher Energieeffizienz. Um diesen Wunsch zu erfüllen, haben die Smart Home-Experten von mediola und das Systemhaus Gealan eine Zusammenarbeit im Bereich Smart Living vereinbart. Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit ist das Lüftersystem Gealan-Caire® smart, das ab sofort über die Smart Home Zentralen der Aio Gateway V6-Serie sowie die Smart Home App Icontrol Neo von mediola gesteuert werden kann.

Gealan-Caire® smart ist ein aktives Zwei-Wege-Lüftungssystem, das seitlich oder oben am Fenster angebaut werden kann. Ventilatoren regeln Ab- und Zuluft über getrennte Kanäle. Dabei sind Luftwechselraten von vier bis 40 Kubikmeter pro Stunde möglich. Zwei Filter filtern Staub, Pollen und andere schädliche Partikel und sind leicht zu wechseln. Ein hocheffizienter Wärmetauscher minimiert dabei Wärmeverluste. Durch die Einbindung in das umfassende Netzwerk von Unternehmen, die mit mediola gesteuert werden können, wird Gealan Teil einer der größten markenübergreifenden Smart Home Plattformen Europas.

Vielfältige Möglichkeiten

Die Nutzer profitieren vom offenen mediola System in Form der einfachen Installation, den stetigen Erweiterungen und der großen Zahl an Kombinationsmöglichkeiten. Dank mediola kann Gealan-Caire® smart jetzt mit externer Sensorik und einer großen Zahl an Produkten der Gebäude-, Sicherheits- und Audio-/Videotechnik wie zum Beispiel Sonos, uHoo, Homematic IP, Eltako, Roto, Somfy, Elero, Nuki, Becker, Philips HUE, Netatmo und vielen mehr vernetzt, alles zentral per Sprache oder App gesteuert und außerdem intelligent automatisiert werden. Auch der Fernzugriff ist möglich.

Immer ein optimales Raumklima

Durch die Verbindung der Icontrol Neo App von mediola, dem Aio Gateway, und dem Gealan Lüfter können Kunden nicht nur die Zustände von Lüftern, Rollläden, Lichtern, Fenstern, Türen und sonstigen Geräten immer im Blick behalten und von überall aus bedienen. In der App lassen sich außerdem sehr einfach Automatikregeln erzeugen, damit das System selbständig reagiert, wenn ein Sensor oder Aktor einen bestimmten Zustand meldet oder einen vorher festgelegten Wert überschreitet.

So kann man das vollautomatische Lüften in Abhängigkeit von wichtigen gesundheitsrelevanten Luftparametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubpartikel, Kohlendioxid/-monoxid, Stickstoffdioxid, Ozon und VOC (flüchtige organische Verbindungen), die über Sensoren gemessen werden, selbst festlegen und gleichzeitig die Heiztemperatur senken.

Damit kann das Wohnraumklima dauerhaft verbessert, das persönliche Wohlbefinden aller Bewohner gesteigert, Aerosole minimiert und Erkrankungen der Atemwege und Allergien vorgebeugt werden, ohne dass die Bewohner eingreifen müssen. Je nach Wunsch kann man sich der Nutzer auch per Push-Nachricht oder E-Mail auf dem Smartphone benachrichtigen lassen.

Mehr Informationen zu mediola gibt es über diesen Link...

…und zur Homepage von Gealan geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Juli 2024

Rewindo mit gutem Beispiel für PVC-Altfensterrecycling

Im Ortsteil Günthersleben-Wechmar lässt die Wohnungsbau- und Siedlergenossenschaft Waltershausen eG (WSG) zwei Mehrfamilienhäuser mit je zwölf Wohnungen energetisch sanieren. Neben dem Umbau der bestehenden Balkone zu Wintergärten, dem …

11. Juni 2025

Homag setzt Teilnahme an Holz-Handwerk 2026 aus

Die Homag Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der Holz-Handwerk in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Lösungen präsentiert die Homag Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.

Als …

6. Oktober 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht