3. Februar 2021

Ventana intensiviert Partnerschaft mit Schüco…

…mit Barrierefreiheit und Alu-Elementen

Ebenfalls im Ventana-Sortiment: Die Schüco Aluminium Faltanlagen ASS 70 FD und 80 SD.HI. Foto: Schüco International KG

Die Ventana Deutschland GmbH ist seit 25 Jahren Spezialist für Sonderfenster und Hebe-Schiebe-Türen. Seit damals ist es dem Unternehmen wichtig, auf namhafte Partner im Markt zu setzen. Die Partnerschaft zu Schüco wurde in den letzten Jahren stark intensiviert und begann mit Markteinführung der Kunststoff-Hebe-Schiebe-Tür Schüco LivIngSlide.

Bereits nach gut zweieinhalb Jahren der Fertigung wurde dem Sonderfensterbauer deutlich, dass mit dem Einsatz der LivIngSlide die richtige Wahl getroffen wurde. Die technischen Werte des Systems werden allen modernen Ansprüchen gerecht, zudem beeindruckt es das Vredener Unternehmen mit seinen Detailentwicklungen, wie beispielsweise der Schließleiste auf. Bei farbigen Hebe-Schiebe-Türen verhindere diese an der Schließseite den Blick auf den Grundkörper des Profils. Eine weitere Entwicklung aus dem Hause Schüco, welche bei Ventana großen Anklang findet, ist die Nullschwelle der LivIngSlide. Mit Markteinführung wird Ventana diese ebenfalls verarbeiten, auch wenn bereits die Schwellenausführung im Standard eine sehr geringe Barriere aufweist.

Neben der LivIngSlide konzentriert sich Ventana natürlich auch weiterhin auf die Produktion von Sonderfenstern, wie Bogen-, Kreis- oder Schrägfenster, in allen gängigen Schüco Profilsystemen.

Alu-Elemente als Meilenstein des Unternehmens

Nach intensiven Planungen startete zu Beginn des letzten Jahres bei Ventana die Produktion der neuen Schüco Systeme ASE 60 und 80 HI, die den Grundstein im Bereich Aluminium beim Sonderfensterspezialisten legten und, so Ventana, bereits die alten Systeme im Markt ablösen.

Neben den Aluminium Hebe-Schiebe-Türen fertigt Ventana seit einiger Zeit ein weiteres neues Produkt der Schüco-Familie: Die Faltanlagen ASS 70 FD und 80 SD.HI. Diese besitzen schmale Profilansichten sowie die Möglichkeit, deutlich breitere Flügel im Vergleich zur Kunststoff-Faltanlange produzieren zu können. Darüber hinaus sind das breite Typenspektrum und die variantenreichen Gestaltungsmöglichkeiten ein Plus für Ventana.

Ansprechpartner für den Fensterhersteller

In beiden Bereichen unterstützt Ventana als verlängerte Werkbank den Fensterhersteller und bietet diesem einige Vorteile. Neben der Konzentration auf die eigene Kernkompetenz übernimmt Ventana außerdem Detailplanungen wie den optimalen Bauanschluss. Durch bereits vorgefertigte Montagebohrungen und Sockelelemente unter der Schwelle werde eine einfache und sichere Montage gewährleistet. Diverse Profilsysteme, jahrelang erlerntes Know-how und kompetente Mitarbeiter*innen runden das Profil des Sonderfensterspezialisten ab.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. März 2025

Kasberger eröffnet neue Ausstellung

Am 21. Juni 1968 eröffnete die Kasberger Firmenzentrale mit Sitz in Passau seine erste Niederlassung in Pfarrkirchen. Um den Kundenansprüchen auch weiterhin gerecht zu werden und sich als moderner Baustoff-Fachhändler präsentieren zu …

13. Mai 2025

Reparieren statt wegwerfen

Ein Garagentor-Antrieb öffnet und schließt das Garagentor über viele Jahre hinweg zuverlässig. Funktioniert er eines Tages nicht mehr, landet er oft komplett im Elektroschrott. Geht das auch anders? Die Antwort von Hörmann lautet ja! …

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Sonnenschutz und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter