8. Februar 2021

Probeabo für elektrische Transporter

Können auch Sie abonnieren: den Mercedes-Benz eVito mit vollelektrischem Antrieb. Foto: Mercedes Benz

Nach der sehr erfolgreichen Einführung der Abo-Modelle für den EQC 400 4MATIC sowie der Premium-Großraumlimousine EQV, erweitert Mercedes-Benz das Portfolio seiner Abonnements erstmals auf Elektro-Transporter mit Nutzfahrzeugzulassung.

Gewerbekunden, welche einen eVito oder eSprinter Kastenwagen über einen bestimmten Zeitraum flexibel nutzen möchten, ohne sich langfristig festlegen zu wollen, haben damit neben Finanzierung, Leasing oder Miete ein weiteres attraktives Angebot zur Auswahl.

Die Kosten für das Abo betragen 899 Euro (zuzüglich 19 Prozent MwSt.) für den eVito Kastenwagen. Das eSprinter Abo steht in zwei Varianten zur Verfügung: monatlich 949 Euro (zuzüglich 19 Prozent MwSt.) für das eSprinter Serienfahrzeug mit 35 kWh Batterie und einer Reichweite von 120 Kilometern oder 999 Euro (zuzüglich 19 Prozent% MwSt.) für den Kastenwagen mit größerer Batterieausstattung von 47 kWh und einer Reichweite von 168 Kilometern.

All inklusive

In der Abo-Rate ist alles außer den Ladekosten enthalten: eine monatliche Laufleistung von 1.250 Kilometern, Wartung, Sommer- und Winterreifen, Garantie-Reparaturen und eine Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.500 Euro. Mehrkilometer sind gegen Aufpreis möglich. Die reguläre Abo-Laufzeit beträgt 24 Monate und kann mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist flexibel auch schon früher beendet werden. Zudem können die digitalen Dienste von Mercedes Pro connect, wie zum Beispiel die Vorklimatisierung im Rahmen des „Ferngesteuerten Lademanagements“, zunächst kostenfrei genutzt werden und runden somit das Gesamtpaket ab.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbekunden und ist zunächst befristet bis 30. November 2021 oder solange das angebotene Fahrzeugkontingent ausreicht.

Mehr Informationen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. September 2023

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Ein Schwerpunkt in der September-Ausgabe von bauelemente bau ist traditionell die Marktübersicht der PVC-Profilsysteme. Damit verschaffen wir unseren Lesern einen umfassenden Überblick über das Profil-Programm, das aktuell verfügbar ist. Vor …

18. November 2024

Unterschiedlichste Aspekte der Zukunft beleuchtet

In der vergangenen Woche fand am Freitag der Partnertag der Höhbauer GmbH statt. Bisher waren es die Kunden und Partner des Unternehmens gewohnt, zu diesem Anlass an den Hauptsitz von Höhbauer nach Luhe-Wildenau in die Oberpfalz zu reisen. Doch in …

1. Juli 2025

Heinrich Meyer-Werke setzen auf Fensterfalzlüfter von Regel-air

Auf eine fast 190-jährige Geschichte können die Heinrich Meyer-Werke Breloh zurückblicken. Das Familienunternehmen produziert nicht nur Fenster und Türen, Carports, Terrassenüberdachungen und auch Gartenschränke, sondern vermietet …

zur Übersicht


Newsletter