9. Februar 2021

adeco erhält Europäisches Patent

Durch den elastischen Sandwich-Verbund werden die einwirkenden Kräfte deutlich reduziert, was den Bi-Metall-Effekt mindert. Grafik: adeco

Der Füllungshersteller adeco aus Herzebrock-Clarholz hat für einen äußerst gleitfähigen elastischen Sandwich Verbund für Aluminiumfüllungen ESA vom Europäischen Patentamt das Patent erteilt bekommen (EP 3 593 989).

Durch die Forderung nach immer besseren Isoliereigenschaften von Haustüren haben sich in den letzten Jahren die Bautiefen der Profile und somit auch die Stärken der Füllungsaufbauten deutlich erhöht. Aus diesen optimierten Wärmedämmeigenschaften ergeben sich veränderte Anforderungen an die Haustür, insbesondere an den Flügel.

Je nach Konstruktion und Material von Füllung und Profil kommt es hier zu unterschiedlichen Wechselwirkungen, die unter Umständen zu einer Wölbung des gesamten Türflügels führen.

Elastischer Verbund reduziert Bi-Metall-Effekt

Durch den patentierten elastischen Sandwich Verbund werden die Kräfte, welche durch Sonneneinstrahlung oder Kälteeinwirkung entstehen, aufgenommen und wesentlich reduziert. Die erhöhte Gleitfähigkeit ist auf die in den Schaumkern eingelassene Zellstoffstreifen zurückzuführen.

Die Kraftreduzierung wirkt sich besonders deutlich bei geschlossenen Haustürfüllungen und Füllungsvarianten mit schmalem Lichtausschnitt aus, deren Oberflächen in dunklen Farbtönen beschichtet und die in exponierter Lage verbaut sind.

Alleinstellungsmerkmale für Vertriebspartner

adeco Geschäftsführer Christian Reckendrees erläutert zum Thema ESA: „Wir sind sehr stolz auf diese technologische Entwicklung. Denn neben dem Anspruch an das Design steht die Wertigkeit unserer Füllungen im Blickpunkt. Mit dem ESA Verbund erfüllen wir höchste technische Anforderungen. Gleichzeitig stärken wir unsere Vertriebspartner, die dem Endkunden Qualität auf höchstem Niveau liefern.“

Zusätzliche Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Februar 2024

Glasbau2024 erfindet sich neu

Die Glasbau2024 findet am 4. und 5. April 2024 in Präsenz auf dem Campus der TU Dresden im Dülfersaal statt. Zur diesjährigen Tagung möchte der Veranstalter Neues ausprobieren: Neben dem Dülfersaal als neuen Ort erwarten die Besuchenden …

26. September 2023

Soudal eröffnet neues Zentrallager in Leverkusen

Mit rund 250 Gäste feierte der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal am 8. September 2023 die Inbetriebnahme seines neu gebauten Zentrallagers am Standort in Leverkusen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Unternehmensgründers Vic Swerts, der …

1. Oktober 2025

VinylPlus® bleibt auf Kurs

Trotz der aktuell großen wirtschaftlichen Herausforderungen und hohen Belastungen steht die PVC-Branche zu den ambitionierten Nachhaltigkeitszielen der VinylPlus® 2030-Selbstverpflichtung. Das zeigte nicht zuletzt das starke Interesse am 5. …

zur Übersicht


Newsletter