15. Februar 2021

Gutmann und Zuani TWT entwickeln neues Holz/Alu-Fenster

Mira TWT Holz/Alu-Fenster, Ausführung flächenversetzt. Foto: Gutmann

Die Gutmann Bausysteme und der Werkzeughersteller Zuani TWT haben erfolgreich ein weiteres gemeinsames Entwicklungsprojekt abgeschlossen. Das neue Holz-Aluminiumfenster Mira TWT soll noch im März an den Start gehen. Anfragen von Fensterbauern, die dieses in ihr Programm aufnehmen wollen, lägen bereits vor.

Die Experten beider Unternehmen haben ihr jeweiliges Know-how in erprobter Art und Weise gebündelt und herausgekommen ist das neue Mira TWT, dessen Namensgebung schon die gemeinsame Entwicklung symbolisiert. Rauscher: „Für uns ist das neue Holz-Aluminiumfenster ein weiterer Meilenstein in der über zwanzigjährigen Zusammenarbeit mit Gutmann, aus der in der Vergangenheit bereits Neuheiten bei Regenschutzschienen oder Flügelverkleidungsprofilen hervorgegangen sind.“

Komplettes Holz- und Holz-Aluminiumfenster in 68 mm Holzbreite

Das neue Mira TWT / Mira contour TWT weist durchgängig eine Holzbreite von nur 68 Millimeter auf. Die Stulp-Ansichtsbreite beträgt 110 Millimeter im Doppelfalz. Die Besonderheit: Der Verarbeiter kann mit dem Holzquerschnitt 68 x 68 Millimeter ein komplettes Fenster bauen. Rahmen, Flügel, Kämpfer oder Setzholz – alle Komponenten können in 68 Millimeter ausgeführt werden. Sämtliche gängigen Öffnungsarten und Fensterformen sind möglich.

Erstmalig möglich ist es, auch im Bereich klassisches Holzfenster mittels Neukonstruktion der Regenschutzschiene Gutmann Spree TWT und einem Fensterbankfalz von 30 Millimeter eine Holzbreite am Rahmen-Unterstück von 68 Millimeter zu fertigen - inklusive fachgerechter Montage einer Aluminium-Fensterbank..

Den kompletten Bericht lesen Sie in der Märzausgabe von bauelemente bau, die am 4. März erscheinen wird.

Weitere Informationen zum Produktprogramm von Gutmann für Holz- und Holz/Alu-Fenster erhalten Sie hier.

Zusätzliche Infos zum Werkzeughersteller Zuani TWT finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. August 2025

Continental stellt Surface Explorer online

Der Surface Explorer von Continental ist ein webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Das …

12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. …

8. Januar 2025

Geze erhält EcoVadis-Siegel

Die Geze GmbH hat im vergangenen Jahr seine Bemühungen um Nachhaltigkeit in allen Bereichen gesteigert und damit sichtbare Erfolge erzielt. Dafür erhält das Leonberger Unternehmen das Committed-Siegel in der Bewertung von EcoVadis. Insbesondere in …

zur Übersicht


Newsletter